In deinem Shop-Profil kannst du die Hintergrundgeschichte deines Unternehmens erzählen. Käufer können darin mehr über deinen kreativen Prozess, die Geschichte hinter deinen Produkten und Mitglieder deines Teams oder andere Personen, mit denen du zusammenarbeitest, erfahren.
Erzähle die Geschichte deines Shops in einem Video oder mit Fotos, die deinen Arbeitsbereich zeigen oder die deinen Prozess veranschaulichen. Außerdem kannst du hier deine Social Media-Benutzernamen, Shop-Mitglieder und Produktionspartner hinzufügen.
Shop-Profil bearbeiten
Käufer:innen können dein Shop-Profil finden, indem sie in der Desktop- und der mobilen Version von Etsy.com auf der Homepage deines Shops nach unten scrollen bzw. in der Etsy-App oben auf der Shop-Homepage den Reiter Profil auswählen.
So bearbeitest du dein Shop-Profil:
- Rufe auf Etsy.com deinen Shop-Manager auf.
- Wähle unter Vertriebskanäle das Bleistiftsymbol neben deinem Shop-Namen aus.
- Scrolle zum Abschnitt Shop-Profil.
Wenn dein Shop nicht für die Öffentlichkeit geöffnet ist, musst du ihn erst eröffnen.
Was kann ich in meinem Shop-Profil hinzufügen?
Die Etsy-Community schätzt Offenheit und Klarheit. Wenn du Informationen über die Mitglieder und die Arbeitsabläufe in deinem Etsy Shop mitteilst, kann das dazu beitragen, dass deine Kunden eine Verbindung zu dir und deinem Shop aufbauen und ein gewisses Vertrauen entwickeln.
- Shop-Video:Lade hier ein Video hoch, in dem du Käufer:innen einen Einblick in deinen Arbeitsprozess, deinen Arbeitsbereich, dein Team, deine Materialien oder andere Aspekte deines Shops, die du herausstellen möchtest, gewährst. Hier erfährst du, wie du ein Shop-Video hinzufügen kannst.
- Fotos: In diesem Bereich kannst du bis zu fünf Fotos mit Bildunterschriften hochladen. Auf diesen Fotos kann alles Mögliche zu sehen sein – von deinem kreativen Prozess bis zur Ausstattung deines Studios. Die Bilder können in den Formaten .jpg, .png, oder .gif vorliegen und bis zu 2 MB groß sein. Du kannst Fotos in jeder Größe hochladen, aber sie werden zugeschnitten und mit 760 x 428 Pixel angezeigt.
- Überschrift der Geschichte: Fasse deinen Shop in einem Satz zusammen. Um was geht es bei dir und deinem Shop?
- Geschichte: Hier ist deine Gelegenheit, dich der Community richtig vorzustellen! Du kannst erklären, wie du dein Geschäft gegründet hast, wie das dein Leben verändert hat und was du dir für die Zukunft vorstellst. Du kannst bis zu 5.000 Zeichen verwenden, also schreib munter drauf los und erzähle möglichst viele interessante Fakten und Anekdoten über deinen Shop!
- Links zu deinen Websites und Social-Media-Kanälen: Erzähle deinen Kunden mehr über dein Unternehmen, indem du Links zu deinen Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, deiner Website oder deinem Blog hinzufügst.
- Gehe im Profil des Shops zum AbschnittIm Internet.
- Wähle Füge Links auf deiner Website und deinen Social Media hinzu aus.
- Wähle die Seite, zu der du verlinken willst, im Dropdown-Menü.
- Füge den Link im Textfeld ein.
- Wähle Speichern.
-
Shop-Mitglieder: Hier kannst du alle direkt von dir beschäftigten Personen angeben, die an der Herstellung deiner Artikel oder der Führung deines Shops beteiligt sind. Dieser Teil deines Shop-Profils ist wichtig, damit sich die Community ein Bild davon machen kann, wer du bist und was du machst. Hier erfährst du mehr über die Rollen von Shop-Mitgliedern.
Eventuelle externe Produktionspartner, mit denen du bei der Herstellung deiner Artikel zusammenarbeitest, können nur über deine Artikelseiten bearbeitet werden. Hier erfährst du mehr über das Hinzufügen von Produktionspartnern.