So stellst du einen Artikel in deinem Etsy-Shop ein:
- Klicke auf Etsy.com auf Shop-Manager. (Tippe in der Verkaufen auf Etsy-App auf Mehr.)
- Klicke auf Artikel. Wenn du ein neuer Verkäufer bist, klicke auf Dein Shop.
- Klicke auf Artikel einstellen. In der Verkaufen auf Etsy-App: Tippe auf das + (Plus)-Symbol.
- Schritt 1: Füge Fotos und Video hinzu
- Schritt 2: Wähle dein Thumbnail-Bild
- Schritt 3: Füge Artikeldetails hinzu
- Schritt 4: Beschreibe deinen Artikel
- Schritt 5: Gib deinen Bestand und deine Preise ein
- Für digitale Artikel: Füge Dateien hinzu
- Schritt 6: Richte den Versand ein
- Schritt 7: Marketing
- Schritt 8: Veröffentliche oder speichere deinen Artikel
- Kann ich Artikel gesammelt einstellen?
Bevor du mit dem Einstellen von Artikeln beginnen kannst, musst du dich als Verkäufer registrieren. Lies unsere Verkäuferrichtlinie, um sicherzustellen, dass deine Produkte in Etsys Kategorien „Handgefertigt“, „Vintage“ oder „Material & Werkzeug“ fallen.
Schritt 1: Füge Fotos und Video hinzu
Um Fotos zu deinem Artikel hinzuzufügen, klicke auf Foto hinzufügen und lade Dateien von deinem Computer hoch. Du kannst mehrere Fotos gleichzeitig hinzufügen.
Du kannst die Reihenfolge deiner Bilder ändern, indem du auf ein Foto klickst und es nach links oder rechts ziehst.
Erfahre mehr über Richtlinien für Produktbilder.
Optional: Füge Fotos von Variationen hinzu
Optional: Füge ein Video hinzu
Schritt 2: Wähle dein Thumbnail-Bild
Das erste Foto eines Artikels wird zum Thumbnail für diesen Artikel. Ziehe das Foto, das du als Thumbnail-Foto haben möchtest, bei den Fotos ganz nach vorn. Erfahre, wie du dein Thumbnail-Bild anpassen kannst.
Erfahre, wie du dein Thumbnail-Bild ändern und bearbeiten kannst.
Schritt 3: Füge Artikeldetails hinzu
Die Artikeldetails bestimmen, wie dein Artikel auf Etsy eingeordnet wird und wie er über die Etsy-Suche gefunden werden kann. Käufer können ihre Suchergebnisse nach vielen der Details, die du angibst, filtern.
Erfahre mehr über Artikeldetails:
-
Über diesen Artikel
-
Wähle Artikelkategorien aus
-
Optional: Füge Attribute hinzu
-
Du kannst Ich biete mehr als eins an für ein Attribut auswählen, wenn du für das betreffende Attribut eine Variation hinzufügen möchtest.
-
-
Wähle eine Erneuerungsoption
- Standardmäßig werden Artikel nach vier Monaten automatisch verlängert, und dir wird automatisch die entsprechende Einstellgebühr berechnet.
Schritt 4: Beschreibe deinen Artikel
Beschreibe nun deinen Artikel, damit er bei Suchanfragen gefunden wird und damit Käufer besser verstehen, worum es sich bei deinem Artikel handelt.
Hier erfährst du, wie du deinen Artikel beschreibst:
-
Gib an, ob es ein physischer oder oder ein digitaler Artikel ist.
-
Optional: Füge deinen Produktionspartner hinzu
-
Optional: Entscheide, ob Käufer für diesen Artikel eine Spezialanfertigung anfragen können
-
Optional: Wähle eine Abteilung in deinem Shop aus
-
Optional: Füge Tags hinzu
-
Optional: Füge Materialien hinzu
-
Grundpreis (Verfügbar für Verkäufer in der EU)
-
Wesentliche Merkmale (Verfügbar für Verkäufer in Deutschland)
Schritt 5: Gib deinen Bestand und deine Preise ein
Entscheide, ob du für diesen Artikel Variationen anbieten möchtest. Wenn ja, erfahre mehr über Variationen.
Wenn du für diesen Artikel keine Variationen anbietest, gib den Preis und die Stückzahl für diesen Artikel an.
-
Preis
-
Preise werden in deiner bevorzugten Währung angezeigt.
-
- Optional: Steuersätze des Shops anwenden
- Stückzahl
- Optional: Bestandseinheit
-
Optional: Variationen
- Wenn es sich bei deinem Artikel um einen digitalen Artikel handelt, kannst du keine Variationen anbieten.
- Optional: Personalisierung
Für digitale Artikel: Füge Dateien hinzu
Schritt 6: Richte den Versand ein
Entscheide, wie du diesen Artikel verschicken möchtest.
-
Optional: Artikelgewicht und -größe (Verfügbar für US-Verkäufer, die berechnete Versandkosten verwenden)
Schritt 7: Marketing
Wenn du eine Etsy Ads-Kampagne durchführst, kannst du wählen, ob dieser Artikel in die Kampagne einbezogen werden soll.
Wenn du einen Artikel über die Verkaufen auf Etsy-App einstellst, wird der Artikel automatisch in deine Etsy Ads-Kampagne aufgenommen. Um einen neuen Artikel aus deiner Etsy Ads-Kampagne zu entfernen, kannst du auf deiner Seite „Werbung“ auswählen, welche Artikel beworben werden sollen.
Schritt 8: Veröffentliche oder speichere deinen Artikel
Dein Artikel wird erst gespeichert, wenn du auf Als Entwurf speichern oder Veröffentlichen klickst.
Vorschau
Klicke auf Vorschau, um dir anzusehen, wie dein Artikel Käufern angezeigt wird.
Zum jetzigen Zeitpunkt zeigt die Artikelvorschau den Preis und die Stückzahl nicht richtig an, wenn diese für Variationen des jeweiligen Artikels festgelegt wurden. Nachdem du den Artikel veröffentlicht hast, werden alle deine Variationen angezeigt.
Als Entwurf speichern
Um deinen Artikel für die Bearbeitung zu einem späteren Zeitpunkt zu speichern, klicke auf Als Entwurf speichern. Bevor du einen Artikel als Entwurf speichern kannst, musst du eine Kategorie, einen Preis, eine Stückzahl, Versandinformationen und einen Titel eingeben. Du kannst auch einfach vorübergehende Infos eingeben und diese dann ersetzen, bevor du den Artikel veröffentlichst.
Deinen Artikelentwurf findest du auf deiner Artikelseite unter Entwürfe.
Entwürfe laufen nie ab und du kannst so viele Entwürfe speichern, wie du möchtest. Erst, wenn du deinen Artikel in deinem Shop veröffentlichst, wird das Datum für „Eingestellt am“ festgelegt und dir die entsprechende Einstellgebühr berechnet.
Veröffentlichen
Du bist jetzt bereit, deinen Artikel zu verkaufen! Klicke auf Veröffentlichen, um das Einstellen deines Artikels abzuschließen. Die Einstellgebühren in Höhe von 0,20 USD werden deinem Zahlkonto hinzugefügt.
Dein Artikel ist jetzt live! Dein Artikel kann jetzt von Käufern auf Etsy bestellt werden. Erzähle potenziellen Käufern von deinem neuen Artikel und teile ihn auf Facebook oder Twitter.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Artikel in Etsy-Suchergebnissen und -Kategorien angezeigt werden.
Kann ich Artikel gesammelt einstellen?
Wenn du eine Reihe ähnlicher Artikel einstellen willst, kannst einen Artikel einstellen und ihn dann kopieren, um Zeit zu sparen.
Durch Kopieren entsteht ein komplett neuer Artikel mit allen Informationen aus dem bereits vorhandenen Artikel. Diese Angaben kannst du dann entsprechend bearbeiten und den Artikel anschließend veröffentlichen.
Hier erfährst du, wie du einen Artikel kopierst.
Fragen zu Artikeln?
Du kannst alle Aspekte eines Artikels jederzeit bearbeiten. Für die Bearbeitung eines Artikels werden dir keine Gebühren berechnet.
Falls du Fragen zum Einstellen oder Bearbeiten von Artikeln hast, klicke auf ein Problem, um zu erfahren, wie es gelöst werden kann:
Wenn du feststellst, dass dein Artikel nicht richtig erneuert wird oder bei der Bearbeitung die Meldung Überprüfung notwendig erscheint, musst du einige Punkte in deinen Versandeinstellungen klären.
Um ein Versandprofil und einen Artikel zu speichern, verlangt Etsy von Verkäufer:innen aus allen Herkunftsländern, dass sie einen Liefertermin angeben.
Für jeden Artikel musst du die folgenden Informationen vollständig ausfüllen:
-
Versandart für Inlandsversand
-
Wenn Sonstige ausgewählt ist, musst du eine Lieferzeit angeben.
-
Wenn Sonstige ausgewählt ist, musst du eine Lieferzeit angeben.
-
Versandart für grenzüberschreitenden Versand
- Wenn Sonstige ausgewählt ist, musst du eine Lieferzeit angeben.
- Grenzüberschreitende Versandarten werden von allen Verkäufern in allen Ländern verlangt, die international versenden.
- Wenn du Versand-Upgrades, Versandart oder Lieferzeit anbietest
- ZIP/PLZ/Postcode/PIN der Absenderadresse, von der aus der Artikel verschickt wird
- Eine Bearbeitungszeit, die angibt, wie lange du brauchst, um eine Bestellung fertig zu stellen und an deinen Versandanbieter zu übergeben. Hier erfährst du, wie du eine Verarbeitungszeit festlegst.
Jedes Mal, wenn du eine der folgenden Aktivitäten durchführst, bist verpflichtet, die oben genannten Informationen zu Artikeln/Versandprofilen hinzuzufügen:
- Neuen Artikel erstellen
- Artikel duplizieren
- Vorhandenen Artikel bearbeiten
- Neues oder gemeinsam genutztes Versandprofil erstellen
- Versandprofil duplizieren
- Vorhandenes Versandprofil bearbeiten
Dein Bild ist eventuell zu klein oder zu groß.
Die Fotos deiner Artikel sollten mindestens 2000 Pixel breit sein. Gegebenenfalls solltest du die Größe deiner Fotos mit einer Bildbearbeitungssoftware bearbeiten, bevor du sie auf Etsy hochlädst.
Bei Dateien mit mehr 300 KB kann es sein, dass eine Zeitüberschreitung auftritt, vor allem, wenn die Internetverbindung langsam ist. Versuche es mit einer kleineren Datei oder komprimiere sie, um ihre Größe zu reduzieren.
Fehlermeldung: „Artikel sehen mit Fotos von mindestens 2000 Pixel Breite am besten aus.“
Dieser Fehler erscheint, wenn die für einen Artikel hochgeladenen Bilder nicht mindestens 2000 Pixel breit sind. Dieser Fehler ist zwar nur ein Vorschlag ist und du solltest mit der Veröffentlichung fortfahren können, aber wenn deine Artikelbilder mindestens 2000 Pixel breit sind, bietet das die beste Bildqualität für Käufer.
Falls beim Hochladen von Bildern andere Probleme auftreten, sieh dir die schritte in diesem Hilfeartikel an.
Du kannst einen neuen Variationstyp erstellen, indem du auf Neue Variation erstellen klickst (im Popup-Fenster Variationen hinzufügen bzw. bearbeiten. Allerdings können Käufer ihre Ergebnisse in der Etsy-Suche nicht nach benutzerdefinierten Variationen filtern.
Zum Beispiel: Wenn du eine Variation für eine Unisex-Größe anbieten möchtest, kannst du auf Neue Variation erstellen klicken und „Größe“ eingeben.
Diese Mitteilung ist normal und du kannst die hinzugefügten Variationen und Preisunterschiede sehen, wenn du deinen Artikel veröffentlichst. Versuche, den Artikel zu veröffentlichen. Über die veröffentlichte Artikelseite kannst du sehen, wie Käufer mit der Variation interagieren.
Wenn du ein Verkäufer außerhalb der USA und Indiens bist, kannst du unterschiedliche Artikelpreise für Bestellungen einrichten, die innerhalb deines Landes verschickt werden, und solche, die außerhalb deines Landes verschickt werden. Hier erfährst du, wie du eine Preisgestaltung fürs In- und Ausland einrichten kannst.
Alles auf Etsy muss in eine dieser drei Kategorien fallen: handgefertigte Produkte, Vintage-Artikel oder Kreativbedarf („Material & Werkzeug“). Außerdem müssen alle auf Etsy verkauften Artikel unsere Richtlinie zu verbotenen Artikeln einhalten
Handgefertigte Artikel
Handgefertigte Artikel sind Produkte, die von dir - dem Verkäufer - selbst hergestellt und/oder designt wurden. Um Artikel als „handgefertigt“ anzubieten, musst du:
- Die ursprünglichen Muster, Vorlagen oder Entwürfe für diese Artikel in Eigenregie herstellen bzw. designen.
- Alle Personen, die an der Herstellung deiner Artikel oder an der Führung deines Shops beteiligt sind, im Shop-Profil deines Shops angeben. Wenn du mit einem Produktionspartner zusammenarbeitest, musst du diesen Produktionspartner auf den relevanten Artikelseiten angeben.
- Deine eigenen Fotos auf deinen Artikelseiten verwenden.
Lies unsere vollständige Richtlinie für Handgefertigtes.
Vintage-Artikel
Artikel in der „Vintage“-Kategorie müssen mindestens 20 Jahre alt sein. Neuere Artikel im Vintage-Stil bzw. Sammelobjekte sind in dieser Kategorie nicht erlaubt.
Erfahre mehr über den Verkauf von Vintage-Artikeln auf Etsy.
Kreativbedarf
Als Kreativbedarf (Kategorie „Material & Werkzeug“) gelten auf Etsy Werkzeuge, Bestandteile, Inhaltsstoffe oder Materialien, die vor allem zur Herstellung anderer Produkte oder zur Gestaltung eines besonderen Anlasses verwendet werden. Hier sind sowohl handgefertigte, als auch kommerzielle oder Vintage-Produkte erlaubt. Partybedarf kann ebenfalls als Kreativbedarf in der Kategorie „Material & Werkzeug“ verkauft werden.
Wenn dein Artikel von Etsy wegen eines Verstoßes gegen Etsys Richtlinien entfernt wurde, prüfe deinen E-Mail-Posteingang auf eine Nachricht von Etsy. In der E-Mail, die du zu diesem Artikel erhalten hast, wird dir der Grund für die Entfernung mitgeteilt.
Falls du keine E-Mail bezüglich deines Artikels finden kannst:
- Vergewissere dich, dass du die E-Mail-Adresse verwendest, die bei dem Shop registriert ist, mit dem der Artikel verbunden war.
- Schau in deinem Spam-Ordner nach.
Schau dir außerdem unbedingt auch Etsys Richtlinien an, um sicherzustellen, dass deine Artikel auf unserem Marktplatz eingestellt werden können.
Du kannst Artikel auf deiner Seite „Artikel“ deaktivieren oder löschen. Markiere das Kästchen neben dem Artikel und klicke dann auf Deaktivieren oder Löschen. Wenn du einen Artikel deaktivierst, kannst du ihn später erneut aktivieren. Wenn du einen Artikel löscht, ist diese Löschung permanent.