Wenn du Bilder in deinen Etsy-Shop hochlädst, halte dich an diese Richtlinien:
Sieh dir Etsys ultimativen Leitfaden zur Produktfotografie an, um Inspiration und Empfehlungen für Bilder zu erhalten.
Falls dein Artikel Bilder von Minderjährigen enthält, vergewissere dich, dass diese unsere Richtlinie einhalten.
Voraussetzungen für den Dateityp
Alle Bilder in deinem Shop sollten einen dieser Dateitypen haben: .jpg, .gif oder .png. Dies sind die einzigen Formate für Bilddateien, die Etsy akzeptiert.
Animierte .gif-Dateien und transparente .png-Dateien werden nicht unterstützt. Wenn eine Datei Transparenz enthält, werden die transparenten Teile auf Etsy schwarz angezeigt.
Voraussetzungen für die Bildgröße
Erfahre mehr über die Empfehlungen und Voraussetzungen für die verschiedenen Bildtypen:
Verkäufer:innen können drei Monate lang den Adobe Express Premium-Plan testen, um professionell aussehende Bilder für ihren Etsy-Shop zu erstellen.
Wende dich an das Support-Team von Adobe, wenn du Hilfe bei der Nutzung dieser Dienste brauchst.
Artikelbilder
Wir empfehlen, dass Artikelfotos eine Breite und Höhe von mindestens 2000 Pixeln haben sollten. Dein erstes Artikelfoto sollte eine Breite und Höhe von mindestens 635 Pixeln haben, um zu vermeiden, dass es in Suchergebnissen weiter unten gelistet wird.
Die Abmessungen und die Auflösung von Bildern kannst du normalerweise in den Bilddetails auf deinem Handy oder Computer finden.
Bilder mit mehr als 1 MB Dateigröße werden u. U. nicht komplett hochgeladen, besonders bei einer langsamen Internetverbindung. Solltest du feststellen, dass das Hochladen deiner Fotos länger dauert als normal, führe diese Schritte zur Fehlerbehebung aus.
Shop-Symbol
Die empfohlene Größe für Shop-Symbole ist 500 x 500 Pixel. Hier erfährst du mehr über das Hochladen eines Shop-Symbols.
Profilfoto
Die empfohlene Größe für Profilfotos ist 400 x 400 Pixel. Hier erfährst du mehr über das Hochladen von Profilfotos.
Team-Logo
Die empfohlene Größe für Team-Logos beträgt 170 x 100px.
Bestellungsbeleg-Banner
Für Bestellungsbeleg-Banner gilt eine Mindestgröße von 760 x 100px. Hier erfährst du mehr über das Hochladen eines Bestellungsbeleg-Banners.
Mini-Shop-Banner
Mini-Shop-Banner müssen mindestens 1200 x 160 Pixel groß sein. Die empfohlene Größe beträgt 1600 x 213 Pixel. Hier erfährst du mehr über das Hochladen eines Mini-Shop-Banners.
Großes Shop-Banner
Die Mindestgröße für große Shop-Banner beträgt 1200 x 300 Pixel. Empfohlen wird eine Größe von 1600 x 400px. Hier erfährst du mehr über das Hochladen eines großen Shop-Banners.
Karussell-Banner
Die empfohlene Größe für Karussell-Banner ist 1200 x 300 Pixel. Hier erfährst du mehr darüber, wie du ein Karussell-Banner hochlädst.
Collagen-Banner
Die empfohlene Größe hängt davon ab, wie viele Bilder deine Collage haben soll:
- Bei 2 Bildern ist eine Mindestgröße von 600 x 300 Pixel erforderlich.
- Bei 3 Bildern ist eine Mindestgröße von 400 x 300 Pixel erforderlich.
- Bei 4 Bildern ist eine Mindestgröße von 300 x 300 Pixel erforderlich.
Karussell- und Collagen-Banner sind nur für Verkäufer verfügbar, die Etsy Plus abonniert haben. Erfahre mehr über Etsy Plus.
Größe von Bildern ändern
Es gibt Websites, die dir helfen, die Größe deiner Bilder online zu ändern. Verwende eine Website, Photoshop oder ähnliche Software, um die Größe deiner Bilder zu ändern.
Wenn du die Größe eines Bilds reduzierst, wird die Auflösung dadurch nicht verringert. Wenn du allerdings die Größe eines Bilds erhöhst, kann es sein, dass sich die Auflösung verschlechtert oder Pixelierung auftritt.
Bilder können nach dem Hochladen aufgrund von Komprimierung der Bilddateien weniger scharf erscheinen. Die Komprimierung erfolgt, um die allgemeine Leistung der Seite zu verbessern. Bildgrößen werden für Mobilgeräte-Displays optimiert.
Farbmodus und -profil
Wenn dein Bild auf Etsy.com mit den falschen Farben dargestellt wird, konvertiere deine Fotos vor dem Hochladen mithilfe einer Bildbearbeitungssoftware in sRGB, um sicherzustellen, dass die Farben auf der Website so wie im Original erscheinen. Wir konvertieren Fotos in das sRGB-Farbprofil (das CMYK-Farbprofil ist nur zum Drucken geeignet).
Bewährte Vorgehensweisen für Artikelbilder
Großartige Artikelbilder helfen dir, aus Stöberern Käufer zu machen. Befolge diese Empfehlungen, um deine Artikelbilder zu optimieren:
Bildausrichtung
Das erste Foto auf einer Artikelseite sollte horizontal ausgerichtet (Querformat) oder quadratisch sein. Dadurch wird gewährleistet, dass in den zugeschnittenen Thumbnail-Ansichten der Mittelpunkt des Bildes erscheint.
Außerdem wir durch dein erstes Artikelfoto das Format der darauffolgenden Fotos bestimmt. Wenn du Artikelfotos alle im selben Format hochlädst, führt das zu einem stimmigeren Erlebnis beim Stöbern.
Bilddrehung
Etsy dreht Artikelfotos automatisch, doch dies hängt von den Informationen ab, die von deiner Kamera in der Bilddatei hinzugefügt werden.
Wenn deine Artikelfotos immer noch im falsch ausgerichtet sind, versuche, das Bild mit einem Bildbearbeitungsdienst zu bearbeiten, oder mache eine erneute Aufnahme, bei der du die Kamera anders hältst. Denke daran, dass die Ausrichtung deines Motivs der Ausrichtung der Kamera entsprechen sollte.
Thumbnails von Artikelbildern
Achte darauf, dass deine Thumbnail-Bilder genug Rand haben, um zu einem quadratischen Thumbnail zugeschnitten zu werden, ohne dass Teile des Produkts mit abgeschnitten werden.
Wir empfehlen Folgendes:
- Schneide deine Bilder mit Etsys Zuschneide-Tool zu, um sicherzustellen, dass dein Produkt auf dem Bild richtig zu sehen ist. Die Verwendung eines nicht zugeschnittenen Bilds kann zu Ungenauigkeiten im finalen Thumbnail-Bild führen.
- Versuche, deinen Artikel von einem größeren Abstand aus zu fotografieren, als du eigentlich für nötig hältst. Auf diese Weise kannst du es dann zuschneiden, ohne Teile des Produkts zu verlieren.
- Vermeide quadratische Zuschnitte. Lade Bilder im Querformat hoch.
- Verwende ein Seitenverhältnis von 4:3.
Ausführlichere Informationen findest du unter Probleme beim Hochladen von Artikelfotos.
Tipps für Artikelbilder
Nimm das Originalfoto aus einem Blickwinkel auf, der weit genug entfernt ist, damit das gesamte Produkt mit zusätzlichen Negativraum, der das Produkt umgibt, zu sehen ist.
Wenn du das Foto im Querformat aufnimmst, kannst du innerhalb des Thumbnail-Rahmens mehr von dem verfügbaren Raum verwenden. Bei im Hochformat aufgenommenen Bildern gehen beim Zuschneiden zwangsläufig mehr Informationen verloren.
Wenn du deinen Artikeln Bilder hinzufügst, verwende das Platzierungstool, um letzte Anpassungen an dem vorzunehmen, was im Thumbnail-Bild auf deiner Artikelseite erscheint.
Dein endgültiges Bild ist höchstwahrscheinlich eine zugeschnittene Version des Originalbilds, dass ursprünglich erstellt wurde. Um die empfohlene Mindestgröße für Artikelbilder zu erfüllen, ist es daher ratsam, dich zu vergewissern, dass das Originalbild mit der höchstmöglichen Auflösung erzeugt wurde.