Verwendung von Bestandseinheiten für deinen Bestand
Bestandseinheiten Bestandseinheitsnummern bieten dir eine Methode, um den Überblick über deinen Bestand zu behalten. Außerdem können sie dir helfen, Artikel in deinem Etsy-Shop, Studio oder Lagerraum schnell zu finden.
Deine Bestandseinheiten können sich aus Nummern, Buchstaben oder einer Kombination aus beidem zusammensetzen – wie immer du meinst, deinen Bestand am besten organisieren zu können.
Erstellung eines effektiven Systems für Bestandseinheiten
Versuche, ein System für Bestandseinheiten zu entwickeln, das die wesentlichen Aspekte deiner Artikel oder Produkte hervorhebt. Hier sind einige Beispiele, wie du deinen Bestand bezeichnen könntest:
-
Erstelle Bestandseinheiten auf der Grundlage des eigentlichen Produkts. Wenn du beispielsweise Bänder verkaufst, die es in Samt, Baumwolle und Seide gibt, könnten deine Bestandseinheiten so aussehen: BSA101, BBA101, BSE101.
-
Bezeichne deine Produkte nach ihrem Aufbewahrungsort in deinem Arbeitsraum. Wenn du deine Bänder an einem bestimmten Ort aufbewahrst (etwa in einer Schreibtischschublade), kann es nützlich sein, diese Information in dein System für Bestandseinheiten einzubeziehen.
- Mache unterschiedliche Farben oder Muster in deinen Bestandseinheiten kenntlich. Wenn du für einen bestimmten Artikel viele ähnliche Muster oder Farben anbietest, können Bestandseinheiten dir helfen, zwischen deinen Produkten zu unterscheiden.
Verwaltung deines Bestand mit Bestandseinheiten
Bestandseinheiten helfen dir, Artikel in deinem Shop sowie deinen Bestand insgesamt nachzuverfolgen, wenn du auf verschiedenen Kanälen verkaufst, etwa auf Etsy und einer eigenen Website.
Bei einem effektiven System für Bestandseinheiten kannst du damit über die Suchleiste im Abschnitt "Artikel" deines Shop-Manager Artikel suchen und auffinden.
Mit der Schnellbearbeitung kannst du Bestandseinheiten für die verschiedenen Artikel in deinem Shop außerdem schnell anzeigen, hinzufügen oder bearbeiten.
Weitere Tipps für den schnellen Einstieg
-
Halte deine Bestandseinheitsnummern möglichst kurz. Dadurch sind sie für dich und deine Shop-Mitglieder leichter handzuhaben. Für die meisten Bestände empfehlen wir 4-8 Zeichen.
-
Erwäge die Verwendung von Buchstaben in deinem System für Bestandseinheiten. Damit kannst du die Bestandseinheiten leichter differenzieren und besser vermeiden, dass du dieselben Bestandseinheiten zweimal verwendest. Buchstaben können auch dazu beitragen, dass Bestandseinheiten kurz bleiben.
-
Vermeide die Buchstaben "O" und "I". Sie können leicht mit Zahlen verwechselt werden.
- Verwende möglichst keine Symbole in deinen Bestandseinheiten, z. B. Kommas oder Schrägstriche. Bestimmte Computerprogramme wie beispielsweise Excel können dadurch verwirrt werden.
Weitere Informationen zum Einstellungsprozess findest du in diesem Hilfeartikel.