Ein Produktionspartner (oder Hersteller) ist jeder, der dir bei der physischen Herstellung deiner Artikel hilft und kein Mitglied deines Etsy-Shops ist. Beispiele für Produktionsdienstleistungen sind u. a.: Drucken, 3D-Drucken, Gießen, Plattieren, Gravieren, Zuschneiden und Nähen sowie Lackierung.
Wenn du handgefertigte Artikel auf Etsy verkaufen möchtest, die du zusammen mit einem Produktionspartner herstellst, bitten wir dich, dich an die Richtlinie für Handgefertigtes. Außerdem erwarten wir von dir, dass du auf transparente Weise mitteilst, wie deine Artikel hergestellt werden, und diese Informationen auf den jeweiligen Artikelseiten zur Verfügung stellst. Diese Informationen kannst du bereitstellen, indem du Produktionspartner-Profile erstellst und sie mit den Artikeln in deinem Shop verlinkst. Informationen zu deinen Produktionspartnern werden auch in deinem Shop-Profil angezeigt, falls du ein Profil eingerichtet hast.
- Hier erfährst du, wie du Informationen zu deinen Produktionspartnern bearbeiten und anzeigen kannst.
Für Produktionspartner-Profile erforderliche Informationen
Du kannst Produktionspartner-Profile während des Einstellens von Artikeln oder im Produktionspartner-Manager erstellen.
Du wirst aufgefordert, für Produktionspartner-Profile den Geschäftsnamen und/oder einen beschreibenden Titel für deinen Produktionspartner sowie weitere Einzelheiten dazu, wie deine Artikel designt und hergestellt werden, anzugeben.
Nur einige Felder jedes Produktionspartner-Profils sind öffentlich sichtbar, darunter der Standort und die Beschreibung, die du für jeden Partner eingibst. Der tatsächliche Name jedes Produktionspartners, mit dem du zusammenarbeitest, muss Etsy zwar im jeweiligen Profil mitgeteilt werden, du kannst aber zusätzlich einen "beschreibenden Titel" für deinen Partner eingeben, der dann anstelle des tatsächlichen Geschäftsnamens öffentlich angezeigt wird.
Wenn du mit mehreren Produktionspartnern zusammenarbeitest, um Artikel für den Verkauf auf Etsy zu produzieren, erstelle für jeden Partner ein Profil und gib jeden Produktionspartner einzeln auf den relevanten Artikelseiten an.
Hier findest du ausführliche Anleitungen für diesen Prozess.
Nachdem du deine Produktionspartner angegeben hast
Sobald du deine Produktionspartner offengelegt hast, werden diese Informationen von einem Maker Specialist des Etsy Trust & Safety-Teams geprüft, der sich ggf. mit dir per E-Mail direkt in Verbindung setzen wird, falls zusätzliche Informationen zu den von dir gemachten Angaben benötigt werden.
Dieses Follow-up kann in Form einer E-Mail-Anfrage erfolgen oder du wirst aufgefordert, weitere Details in einem strukturierten Produktionspartnerschaft-Formular einzutragen.
Es gibt keine "richtige" Antwort auf die Fragen, die du möglicherweise erhältst. Du solltest jedoch darauf vorbereitet sein, Etsy zusätzliche Informationen bereitzustellen, um nachzuweisen, dass du dich an Etsys ethische Erwartungen und Richtlinie für Handgefertigtes hältst.
So kannst du beispielsweise zu Folgendem befragt werden:
-
Dein Designprozess vor der eigentlichen Zusammenarbeit mit deinem Produktionspartner
-
Deine geschäftliche Beziehung zu deinem Produktionspartner
-
Informationen zum Produktionsprozess im Zusammenhang mit deinen Artikeln
-
Welche Nachforschungen du angestellt hast, um dich zu vergewissern, dass dein Produktionspartner die ethischen Erwartungen von Etsy erfüllt.
- Informationen über Produktionspartner zu anderen Artikeln in deinem Shop hinzufügen
Bitte beachte, dass Etsy Informationen von Zeit zu Zeit erneut überprüfen kann, um zu ermitteln, ob du nach wie vor diese Richtlinien erfüllst.
Dein Shop-Profil und deine AGB
Obwohl dies nicht erforderlich ist, empfehlen wir dir dringend, dein Shop-Profil und deine AGB auszufüllen.
Im Abschnitt "Profil des Shops" hast du Gelegenheit, der Etsy-Community die spezielle Geschichte deines Shops zu erzählen und die Menschen vorzustellen, die hinter deinen Artikeln stehen.
Bitte stelle sicher, dass in deinem Shop-Profil im Abschnitt Shop-Mitglieder sämtliche Namen der Shop-Mitglieder und ihre jeweiligen Rollen – einschließlich deiner eigenen – angegeben sind. Wenn du die einzige Person in deinem Etsy-Shop bist, musst du nur dich selbst eintragen.
Deine AGB sollten kurze Beschreibungen dessen enthalten, was deine Käufer beim Einkauf in deinem Shop erwarten können. Beispielsweise kannst du hier deine Richtlinien für Bezahlung, Versand und Retouren/Umtausch darlegen.
Um deine AGB zu bearbeiten, gehe zu Shop-Manager und klicke auf das Bleistiftsymbol neben deinem Shop-Namen unter Vertriebskanäle. Scrolle dann nach unten zum Abschnitt AGB.