Du kannst die Verbindung zu einer Domain, die derzeit mit deiner Website verbunden ist, im Pattern-Dashboard trennen. Wir haben die Schritte beschrieben, die du ausführen kannst, um eine bei einem Drittanbieter registrierte Domain sowie eine über Pattern registrierte Domain zu trennen.
Sobald du die Verbindung vollständig getrennt hast, lautet deine Pattern-URL standardmäßig DeinEtsyShopName.patternbyetsy.com. Du kannst deine Domain jederzeit wieder erneut verbinden.
Auf Pattern registrierte Domain
- Gehe zu Shop-Manager und wähle den Namen deines Pattern-Shops unter Vertriebskanäle aus. Klicke auf die Registerkarte Domains.
- Klicke neben der Domain, deren Verbindung du trennen möchtest, auf Diese Domain verwalten.
Um diese Domain auf eine andere Website als Pattern zu verweisen, musst du deine DNS-Einträge bearbeiten: Lies diesen Artikel, um weitere Informationen zu erhalten.
Um die Domain zu einer anderen Registrierungsstelle zu übertragen, klicke auf Für Übertragung freischalten und dann auf Bestätigen.
Sobald du die Domain für die Übertragung freischaltest, zeigen wir einen Autorisierungscode im Pattern-Dashboard an. Wenn du den Prozess für die Verbindung der Domain mit einer neuen Registrierungsstelle beginnst, wirst du nach diesem Code gefragt. Die Übertragung ist erst abgeschlossen, wenn du die Website der Registrierungsstelle aufrufst und die Domain eingibst, die übertragen werden soll.
Hover ist eine Website, die dir beim Übertragungsprozess hilft. Wenn du eine Übertragung an Hover vornimmst, steht dir für deine Domain eine vollständige Verwaltung für DNS-Einträge zur Verfügung. Hier erfährst du mehr.
Bitte beachte, dass du 60 Tage warten musst, nachdem du eine Domain registriert hast, bevor du sie von Pattern zu einer anderen Registrierungsstelle übertragen kannst. Diese Wartezeit entspricht einer Verordnung von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers).
Wiederhole diese Schritte für alle weiteren Domains, die du verbunden hast und die du trennen möchtest.
Domains von Drittanbietern
- Gehe zu Shop-Manager und wähle den Namen deines Pattern-Shops unter Vertriebskanäle aus. Klicke auf die Registerkarte Domains.
- Klicke neben der Domain, die du trennen möchtest, auf Verwalten und dann auf Trennen.
Danach verweist die Domain nicht mehr auf deine Pattern-Website. Du musst jedoch noch die Website deines Domainanbieters aufrufen und die Einträge löschen (A-Eintrag und CNAME), die du erstellt hast. Sobald du dies getan hast, ist die Verbindung der Domain zu deiner Pattern-Website komplett getrennt.
Private Domainregistrierung
Wenn du deine Domain zur Übertragung freischaltest und WHOIS-Datenschutz aktiviert hast, wird dein WHOIS-Datenschutzservice vorübergehend deaktiviert. Sobald die Domain erfolgreich übertragen wurde, wird er erneut aktiviert.
Mehr über WHOIS-Datenschutz erfährst du im Abschnitt "Private Domainregistrierung" in diesem Hilfeartikel.
Bitte beachte, dass wenn du WHOIS-Datenschutz aktiviert hast, du möglicherweise 24 Stunden warten musst, nachdem du die Domain freigeschaltet hast, um sie an eine andere Registrierungsstelle zu übertragen.
Der Autorisierungscode wird solange auf deinem Pattern-Dashboard angezeigt, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
Hinweis: Du kannst keine Domain übertragen, die vorübergehend gesperrt ist. Wenn auf deinem Pattern-Dashboard eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass deine Domain nicht verifiziert ist, musst du sie verifizieren, indem du auf Verifizierungslink erneut senden klickst. Denk daran, in deiner E-Mail auf den Verifizierungslink zu klicken.
Domain erneut mit Pattern verbinden
Falls du beschließt, deine Domain nicht zu übertragen und sie weiterhin für deine Pattern-Website verwenden möchtest, klicke auf den Button Domain sperren. Dadurch wird der WHOIS-Datenschutz wieder für Pattern aktiviert, sofern du ihn erworben hast.
Um die Domain wieder zu verbinden, klicke auf Erneut verbinden.
Du kannst auch eine oder mehrere Domains für deine Pattern-Website über den Abschnitt Domains in deinem Pattern-Dashboard registrieren. Weitere Informationen zur Registrierung von Domains findest du in diesem Hilfeartikel.