Im Website-Editor kannst du die Gestaltung und Inhalte auf deiner Website anpassen. Wir erklären dir, wie du neue Seiten zu deiner Website hinzufügst, deine vorhandenen Seiten verwaltest und die Designs wählst, die für dein Inventar am besten funktionieren.
Seiten verwalten
Öffne alle Seitenoptionen für deine Website, indem du in der unteren rechten Ecke des Website-Editors auf Seiten klickst.
Der Abschnitt Seiten enthält Homepage-, Profil-, Kontakt-, Veranstaltungs- und Galerie-Seiten. Alle diese Seiten (außer deiner Homepage) sind optional und können deiner Website ganz leicht hinzugefügt oder daraus entfernt werden.
Um eine Seite aus deiner Website zu entfernen, halte den Mauszeiger über eine bestimmte Seite in der Seitenleiste und wähle das Zahnradsymbol aus. Klicke auf Seite ausblenden, um die Seite vorübergehend aus deiner Website zu entfernen. Um die Seite und ihre Inhalte komplett zu entfernen, klicke auf Löschen.
Im Hauptfenster des Website-Editors wird eine Vorschau deiner Website angezeigt. Du kannst Inhalte direkt über diese Vorschau bearbeiten.
Homepage
Die Homepage ist die Hauptseite deiner Website und die einzige Seite, die du nicht deaktivieren kannst. Von hier aus kannst du den Website-Namen, das Titelbild oder das Shop-Symbol bearbeiten, indem du im jeweiligen Feld auf das Stiftsymbol klickst.
Profil
Die Seite Profil ist eine optionale Seite, auf der du die Geschichte deines Business erzählen kannst. Wenn du deine Pattern-Website häufig über Social Media teilst, wird auf den entsprechenden Websites in der Regel dein erstes Profilbild angezeigt.
Hinweis: Wenn du Profilfotos für deine Website hinzufügst oder änderst, sollten diese Fotos nach Möglichkeit mindestens 1440 x 800 Pixel groß sein.
Du kannst gerne Änderungen auf deiner Profilseite vornehmen oder die Seite komplett aus deiner Website löschen. Klicke in der Seitenleiste auf das Zahnradsymbol, um diese Seite auszublenden oder zu entfernen.
Kontakt
Auf der Seite Kontakt kannst du deinen Käufern die Kontaktinformationen für deine Marke mitteilen.
Es wird eine Vorschau des Kontaktformulars angezeigt, das Käufer verwenden werden, um dir eine Nachricht zu senden. Du kannst eine beliebige Kombination der folgenden Kontaktoptionen ausfüllen:
-
Standort des Ladengeschäfts
-
Geschäftszeiten
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
- Social-Media-Links
Wenn nur das Kontaktformular angezeigt werden soll, lass alle anderen Felder unausgefüllt.
Wenn du in den verschiedenen Abschnitten Inhalte hinzufügst, klicke auf das Häkchen in jedem Feld, um deine Änderungen zu speichern. Du kannst dir anschauen, wie deine Kontaktinformationen auf deiner Website aussehen, indem du Vorschau auswählst.
Wenn du entscheidest, dass diese Informationen ausgeblendet werden sollen, werden alle aktuell auf dieser Seite vorhandenen Inhalte gespeichert, während sie vor Käufern verborgen wird. Wenn du diese Seite löschst, werden keine Informationen gespeichert.
Solltest du beschließen, dass diese Seite nicht öffentlich angezeigt werden soll, erscheint dennoch ein Link Kontakt unten auf der Website, damit Besucher mit dir Kontakt aufnehmen können.
Veranstaltungen
Auf dieser Seite kannst du Käufer über Veranstaltungen informieren, an denen du teilnimmst oder die du für dein Geschäft organisierst. Du könntest diese Seite auch nutzen, um Ausverkäufe, Verkaufsaktionen oder die Einführung neuer Produkte zu promoten. Es muss sich hierbei nicht um eine Veranstaltung handeln, die persönlich vor Ort stattfindet.
Du kannst die Namen bestimmter Felder auf dieser Seite mithilfe des Inline-Editors bearbeiten. Klicke auf das Häkchen, um deine Änderungen zu speichern.
So erstellst du eine Veranstaltung:
-
Klicke auf Veranstaltung hinzufügen.
-
Fülle die Felder im Overlay-Fenster aus, um Datum und Uhrzeit, eine Beschreibung und den Ort der Veranstaltung anzugeben sowie Fotos und hilfreiche Links hinzuzufügen, die damit zusammenhängen.
- Wähle Veröffentlichen aus, um deine Veranstaltungsseite zu veröffentlichen.
Sobald das Datum oder die Uhrzeit einer Veranstaltung verstrichen sind, wird die Veranstaltung in den Abschnitt Vergangene Veranstaltungen verschoben. Du kannst die Veranstaltung anschließend löschen, wenn du nicht möchtest, dass sie dort erscheint.
Galerie
Auf der Galerie-Seite kannst du Fotos posten, die als Inspiration für deine Arbeit dienen, oder Käufern einen Einblick in deinen kreativen Prozess gewähren. Zeige hier Spezialanfertigungen, die du in der Vergangenheit hergestellt hast, Fotos von deinem Arbeitsbereich oder beliebige Bilder, die dich bei deiner Arbeit inspiriert haben.
Um deiner Galerie Bilder hinzuzufügen, klicke auf Bilder hinzufügen. Du kannst bis zu 50 Fotos mit Beschriftungen hinzufügen. Wenn du ihre Reihenfolge ändern möchtest, klicke im Overlay-Fenster auf ein Bild und ziehe es dann an die gewünschte Position.
Außerdem kannst du den Titel und den Untertitel der Galerieseite ändern, indem du jeweils in das entsprechende Feld klickst. Wähle das Häkchen aus, um deine Änderungen zu speichern.
Gestaltung deiner Website anpassen
Im Abschnitt Gestaltung deines Pattern-Dashboards kannst du Folgendes für deine Pattern-Website ändern:
-
Primäre und sekundäre Schriften
-
Hintergrund- und Akzentfarben
-
Design
-
Branding
-
Warenkorbstil
-
Layout der Fotogalerie auf Artikelseiten
- Suchleisten-Option
- Bewertungen-Option
Alle Änderungen, die du auf der Seite "Gestaltung" vornimmst, werden automatisch im Vorschaufenster angezeigt. Wenn du die vorgenommenen Änderungen nicht speichern möchtest, klicke auf Zurück und Änderungen aufheben und fortfahren.
Vergiss nicht, deine Änderungen zu veröffentlichen, damit sie auf deiner Website wirksam werden.
Schriften
Klicke auf das Dropdown-Menü Überschrift, um die primäre Schrift für deine Website auszuwählen. Damit wird die primäre Schriftart für Überschriften für deine ganze Pattern-Website festgelegt, einschließlich für Website-Titel, Kategorieüberschriften und Artikeltitel auf Produktseiten.
Klicke auf das Dropdown-Menü Text, um die sekundäre Schrift für deine Website zu wählen. Diese Schrift wird für die Navigationsleiste, Warenkorb-Buttons, Artikelbeschreibungen, Fußzeilen-Links und andere Bereiche deiner Website verwendet.
Hintergrundfarbe
Den Hintergrund deiner Pattern-Website kannst du im Dropdown-Menü Hintergrundfarbe ändern. Wenn du das Menü öffnest, wird eine Palette mit empfohlenen Farboptionen eingeblendet. Wähle eine der voreingestellten Optionen aus oder klicke rechts auf das Farbrad, um eine vollständige Farbtabelle zu öffnen, in der du eine benutzerdefinierte Farbe auswählen oder einen bestimmten Farbcode eingeben kannst.
Farbe für Akzente & Buttons
Klicke auf das Dropdown-Menü Farbe für Akzente & Buttons, um die Farbe der Buttons und Akzente auf deiner Website zu ändern. Die voreingestellten Farben für Farbe für Akzente & Buttons ändern sich je nach der Farbe, die du für deinen Hintergrund ausgewählt hast. Wähle eine der voreingestellten Farboptionen aus oder klicke rechts auf das Farbrad, um eine vollständige Farbtabelle zu öffnen, in der du eine benutzerdefinierte Farbe auswählen oder einen bestimmten Farbcode eingeben kannst.
Hinweis: Abhängig von dem gewählten Design musst du eventuell in deinem Vorschaufenster auf ein Produktbild klicken, um die Akzentfarbe zu sehen, die du ausgewählt hast.
Design
Hier kannst du das Layout für deine Website und dein Inventar individuell anpassen. Wähle aus einer Vielzahl von Designs aus, die dein Schaufenster, deine Shop-Abteilungen und deine Profilseite hervorstechen lassen. Mehr über deine Designoptionen erfährst du hier.
Marke
Klicke auf das Feld Marke, um auszuwählen, wie dein Branding auf der Website aussehen soll. Du kannst deinen Website-Namen, dein Shop-Symbol oder beides anzeigen lassen. Um den Inhalt für jedes dieser Felder anzupassen, klicke in das entsprechende Feld und nimm die Änderungen direkt auf der Seite vor. Klicke auf das Häkchen, um deine Änderungen zu speichern.
Hinweis: Änderungen, die du auf Pattern vornimmst, haben keine Auswirkungen auf deinen Etsy-Shop. Wenn du Änderungen an deinem Etsy-Shop vornehmen möchtest, gehe zu Etsy.com.
Warenkorbstil
Im Dropdown-Menü Stil Warenkorb kannst du eine Option für die Darstellung des Warenkorbs auf deiner Website auswählen.
-
Mit
Dropdown wird ein kleines Kästchen unterhalb des Button Warenkorb oben auf dem Bildschirm geöffnet.
-
Slide-Out öffnet ein Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms.
- Overlay öffnet ein Fenster in der Mitte des Bildschirms.
Alle Warenkorbstile bieten Käufern die Option, zur Kasse zu gehen oder weiter einzukaufen.
Layout der Artikelseiten
Im Dropdown-Menü Artikelseite kannst du Optionen für die Darstellung der Fotogalerie auf einer Artikelseite auswählen.
-
Mit
Gestapelte Fotos werden alle deine Artikelfotos gleichzeitig auf der Seite angezeigt, wobei ein Foto über dem anderen liegt.
- Fotogalerie zeigt das Hauptartikelfoto an, von dem aus man seitwärts durch die anderen Fotos scrollen kann.
Außerdem kann man auch auf ein Foto klicken, um eine Diashow zu öffnen, bei der die Bilder in einem größeren Format angezeigt werden.
Suchleisten-Option
Klicke auf das Kontrollkästchen Suche, um Suchfunktionalität für deine Pattern-Website zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Suchfunktionalität aktiviert ist, können Besucher mit dem Suchfeld nach bestimmten Artikeln auf deiner Website suchen. Ist die Suche deaktiviert, können Benutzer über die Homepage oder über die Shop-Abteilungen in deinen Produkten stöbern.
Bewertungen
Wenn diese Option aktiviert ist, können Besucher Bewertungen von Käufern für Artikel einsehen, die über Etsy gekauft wurden. Bewertungen erscheinen nur auf Artikelseiten. Auf jeder Artikelseite werden nur Bewertungen für den jeweiligen Artikel auf Etsy.com gezeigt.
Hinweis: Käufer, die etwas auf deiner Pattern-Website gekauft haben, können derzeit keine Bewertungen abgeben.