Mit der Blog-Funktion von Pattern kannst du Inhalte erstellen und teilen, die die Geschichte deines Unternehmens erzählen, und Käufer zugleich über aktuelle Neuigkeiten in deinem Shop auf dem Laufenden halten.
Du musst die Rechte an allen Inhalten besitzen, die du auf deinen Pattern-Blog hochlädst, bzw. die entsprechende Genehmigung zu ihrer Verwendung eingeholt haben.
So richtest du deinen Blog ein
Um deinen Blog einzurichten:
- Gehe in dein Pattern-Dashboard.
- Wähle die Registerkarte Blog und klicke auf den Button Auf geht's.
- Es wird ein Muster-Beitrag angezeigt, den du zur Orientierung verwenden kannst. Klicke auf den Titel, um mehr über die Formatierungs- und Inhaltsoptionen zu erfahren, die in Beiträgen zur Verfügung stehen. Lösche den Beitragsentwurf, wenn du bereit bist, oder behalte ihn als Referenz.
- Klicke oben auf der Seite auf den Button Neuer Beitrag, um deinen ersten Blog-Beitrag zu verfassen. Hier kannst du deinen Titel, deinen Inhalt, dein Beitragsbild und deinen Beitragsausschnitt anpassen.
Titel und Inhalt
Der Titel deines Beitrags spielt eine wichtige Rolle für die SEO (Suchmaschinenoptimierung) deiner Pattern-Website.
Versuche, deinen Titel so spezifisch wie möglich zu formulieren, damit er das Thema deines Beitrags treffend beschreibt. Beispielsweise ist "Neue Produkte & Weihnachtsmarkt-Termine" wesentlich spezifischer als ein allgemein gehaltener Titel wie "Shop-Updates".
Im Abschnitt Inhalt kannst du den Inhalt für deinen Beitrag zusammenstellen und anpassen. Die Symbolleiste oben im Abschnitt bietet dir die folgenden Formatierungsmöglichkeiten für deinen Text:
- Fett
- Kursiv
- Unterstrichen
- Primäre und sekundäre Überschriften
- Listen mit Aufzählpunkten oder Nummerierung
- Hyperlinks
Außerdem hast du die Möglichkeit, Bilder hochzuladen oder Videos auf YouTube oder Vimeo einzubetten. Um mehr darüber zu erfahren, wie du Videos in deinen Blog einbetten kannst, sieh dir diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf YouTube und Vimeo an.
Beitragsbild und Beitragsausschnitt
Das sind die Teile, die Leser auf der Hauptseite deines Blogs sehen, bevor sie klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen. Das Beitragsbild erscheint ganz oben in deinem Beitrag und unterhalb deines Titels wird ein Beitragsausschnitt angezeigt, in dem das Thema deines Beitrags kurz zusammengefasst wird.
Auf dieser Seite werden keine Beitragsausschnitte angezeigt, wenn du das Zephyr-Design verwendest.
Falls du beschließt, kein Bild und keinen Beitragsausschnitt hinzuzufügen, wird nur der Titel des Blog-Beitrags und darunter ein Link Weiterlesen angezeigt.
Was ist die maximale Bildgröße für Blog-Beiträge?
Für Blog-Bilder wird eine Größe von 2000 Pixel für die längste Seite des Bilds und eine Auflösung von 72 PPI empfohlen.
Bilder mit mehr als 1 MB Dateigröße werden u. U. nicht komplett hochgeladen, besonders bei einer langsamen Internetverbindung. Falls das Hochladen deiner Bilder länger dauert als normal (oder die Fotos nicht erfolgreich hochgeladen werden können), empfehlen wir dir, sie zu verkleinern und es dann noch mal zu versuchen.
So veröffentlichst und verwaltest du deine Beiträge
Wenn du mit deinem Beitrag fertig bist, klicke auf Vorschau, um dir anzusehen, wie der Beitrag auf der Website aussehen wird. Falls du ihn zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen möchtest, klicke aus Als Entwurf speichern. Um den Beitrag jetzt live zu schalten, klicke auf Veröffentlichen.
Um einen Beitrag zu bearbeiten, kehre zum Blog-Abschnitt auf dem Pattern-Dashboard zurück und klicke auf den Titel des Beitrags, den du bearbeiten möchtest.
Nachdem du Änderungen vorgenommen hast, kannst du wählen, ob du eine Vorschau des geänderten Beitrags anzeigen, ihn als Entwurf speichern oder ihn veröffentlichen willst. Um eine Änderung abzubrechen, klicke oben auf dem Bildschirm auf Zurück zu Beiträgen. Deine Änderungen werden dann verworfen.
Wenn du einen Beitrag löschen möchtest, gehe zum Abschnitt Blog auf deinem Pattern-Dashboard, um alle deine Blog-Beiträge anzuzeigen. Suche nach dem Beitrag, den du löschen möchtest, und klicke rechts neben dem Titel auf das X. Bestätige deine Wahl durch einen Klick auf Beitrag löschen.
Wenn ein Beitrag einmal gelöscht wurde, kann er nicht mehr wiederhergestellt werden.
So aktivierst du Kommentare für deinen Blog
Um die Interaktion mit deinem Blog zu fördern, gib Lesern über Disqus die Möglichkeit, Kommentare zu deinen Beiträgen zu hinterlassen. Auf Disqus kannst du alle Kommentareinstellungen für deinen Pattern-Blog verwalten. Die Erstellung eines Kontos ist kostenlos.
Wenn du Disqus aktivierst, hast du die Möglichkeit, Kommentare für bestimmte Beiträge zu deaktivieren. Verwende den Ein/Aus-Regler unter dem Bereich Beitragsausschnitt im Fenster für das Verfassen von Blog-Beiträgen. Standardmäßig steht der Regler für neue Beiträge auf Ein.
Erfahre, wie du Kommentare für deinen Blog aktivieren kannst.
Wie Besucher deinen Blog sehen
Sobald du deinen Blog aktiviert und einen Beitrag veröffentlicht hast, wird Besuchern im Navigationsmenü für deine Website eine Blog-Rubrik angezeigt. Dieser Link führt sie zu deinem eigentlichen Blog, auf dem pro Seite jeweils die letzten 10 Beiträge angezeigt werden.
Wo sich dein Blog-Symbol befindet, hängt davon ab, welches Design du verwendest.
Besucher sehen eine Vorschau von jedem Beitrag, in der jeweils der Titel, der Beitragsausschnitt und das Beitragsbild dargestellt werden. Sie können den vollständigen Blog-Beitrag lesen, indem sie auf seinen Titel oder den Link Weiterlesen klicken.
Jeder Blog-Beitrag besitzt außerdem eine eindeutige URL, sodass du einzelne Beiträge promoten und mit anderen teilen kannst. Klicke auf den Beitrag, den du teilen möchtest, und kopiere die vollständige URL.
So verfolgst du die Performance deines Blogs
Deine Statistik bietet eine Aufschlüsselung der Blog-Aufrufe und der Aufrufe aus einzelnen Beiträgen. Diese werden im Abschnitt Aufgerufene Seiten in deiner Statistik angezeigt.
Wenn du für deine Website Google Analytics aktiviert hast, wird dort außerdem eine Blog-Statistik angezeigt. In diesem Hilfeartikel wird erklärt, wie du Google Analytics für Pattern einrichten kannst.
Um mehr zu erfahren, lies unsere Anleitung zur Pattern-Statistik.
So deaktivierst du deinen Blog
Klicke im Blog-Abschnitt deines Pattern-Dashboards unten auf der Verwaltungsseite auf Blog archivieren. Dein Blog wird von deiner Pattern-Website entfernt, aber deine Beiträge werden für den Fall, dass du ihn später erneut aktivieren möchtest, auf deinem Dashboard gespeichert.
Um deinen Blog wieder zu aktivieren, klicke oben auf der Blog-Verwaltungsseite auf Aktiviere deinen Blog erneut.