Search Analytics zeigt dir, wie Leute deinen Shop in der Suche auf Etsy.com finden. Mithilfe von Search Analytics kannst du feststellen, über welche Suchanfragen Käufer in deinen Shop kommen und wie viele Verkäufe aus diesen Suchen zustande kommen.
Search Analytics ist derzeit in der Betaphase. Wir werden an dieser Seite fortlaufende Verbesserungen vornehmen und uns dabei auf euer Feedback stützen.
Search Analytics verwenden
So verwendest du Search Analytics:
- Logge dich auf Etsy.com ein.
- Klicke auf das Symbol Shop-Manager.
- Klicke auf Marketing.
- Klicke auf Search Analytics.
- Wähle den Zeitraum aus, den du dir ansehen möchtest. Du kannst bestimmte Tage, Monate oder auch ganze Jahre wählen.
- Schau dir deine Search Analytics-Daten an.
Hinweis: Traffic aus Etsy Ads wird in Search Analytics-Daten nicht berücksichtigt.
Umsatzfördernde Faktoren ansehen
Du kannst überprüfen, was sich im gewählten Zeitraum auf deinen Umsatz ausgewirkt hat:
- Besuche in deinem Shop: Wie oft Käufer in diesem Zeitraum in deinem Shop gestöbert haben
- Besuche, die zu einem Verkauf geführt haben: Der Prozentsatz von Besuchen, die in diesem Zeitraum zu einer Bestellung geführt haben
- Durchschnittsbestellwert: Der Durchschnittswert der Bestellungen von Personen, die in diesem Zeitraum bei deinem Shop etwas gekauft haben
- Gesamteinnahmen: Der Brutto-Umsatz deines Shops, der von Personen stammt, die in diesem Zeitraum etwas bei deinem Shop bestellt haben
Wenn dein Shop mindestens ein Jahr geöffnet ist, kannst du sehen, wie sich diese Daten im Vergleich zum Vorjahr geändert haben.
Suchanfragen sichten, die zu deinen Artikeln geführt haben
Unter Deine Artikel wurden bei # Suchen angezeigt kannst du die Suchanfragen einsehen, die Käufer zu deinen Artikeln gebracht haben, und Daten für jede Suchanfrage anzeigen:
- Suchanfrage: Die Suchanfrage ist die exakte Wortwahl, nach der jemand auf Etsy.com gesucht hat. Käufer haben deine Artikel möglicherweise in den jeweiligen Suchergebnissen gesehen.
- Impressionen: Wie oft Käufer bei dieser Suchanfrage deinen Artikel gesehen haben
- Position: Die durchschnittliche Platzierung deiner Artikel in den Suchergebnissen für diese Suchanfrage
- Besuche: Wie oft Käufer insgesamt in deinem Shop gestöbert haben. „Stöbern“ bedeutet, dass sich Käufer deine Artikel und deinen Shop angesehen haben.
- Besuche pro Impression: Angabe in Prozent, wie oft eine Person deinen Artikel in Suchergebnissen gesehen und dann deinen Shop besucht hat
- Bestellungen: Die Gesamtanzahl der Bestellungen von Käufern, die deinen Shop über diese Suchanfrage gefunden haben
- Konversionsrate: Der prozentuale Anteil von Besuchen aus dieser Suchanfrage, die zu einem Verkauf geführt haben
- Umsatz: Deine Bruttoeinnahmen von Käufern, die deinen Artikel über diese Suchanfrage gefunden und ein Produkt bestellt haben. Dies sind die Einnahmen für die gesamte Bestellung.
- Durchschnittsbestellwert: Der Durchschnittsbetrag, den Käufer, die deinen Shop über diese Suchanfrage gefunden haben, für ihre Bestellung gezahlt haben
- Artikel: Wie viele deiner Artikel in den Suchergebnisse für diese Suchanfrage erschienen sind
Ergebnisse filtern
Klicke auf Spalten filtern, um die Ergebnisse zu filtern. Klicke auf den Spaltennamen, um ihn auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben.
Ergebnisse sortieren
Klicke auf den Titel einer Spalte, um nach dieser Spalte zu sortieren. Klicke einmal auf den Titel, um vom höchsten bis niedrigsten Wert oder von A bis Z zu sortieren, oder zweimal, um vom niedrigsten bis höchsten Wert bzw. von Z bis A zu sortieren.
Details zu deinen Artikeln anzeigen
Um Details zu deinen Artikeln anzuzeigen, klicke auf die Zahl unter Artikel, um Impressionen, Position, Besuche, Konversionsrate und Umsatz für jeden Artikel anzuzeigen. Außerdem kannst du dort die Tags und den Teil des Artikeltitels einsehen, durch die dein Artikel dieser Suchanfrage zugeordnet wurde.
Was ist anders als auf der Statistik-Seite?
Wir haben die Art und Weise, wie wir Daten zur Suche berechnen, geändert. Gegebenenfalls wirst du zwischen den Werten in Search Analytics und denjenigen in deiner Statistik einige Unterschiede feststellen.
Hier erfährst du mehr über die Änderungen in Search Analytics.