Was du tun kannst, wenn du einen Umsatzrückgang bemerkst

Ein Rückgang bei Besuchen deines Shops oder bei Verkäufen kann auf eine Reihe von Dingen zurückzuführen sein kann, wie etwa stärkere Konkurrenz, sich wandelnde Trends, eine Veränderung im Kaufverhalten und vieles mehr.

Es kann auch Probleme mit deinem Shop geben, die dazu führen, dass deine Artikel in den Suchergebnissen auf Etsy weiter unten erscheinen, wie zum Beispiel: 

Wenn deine Statistik einen bedeutenden Rückgang im Vergleich zum Vorjahr anzeigt, kann es auch sein, dass du dir einen kürzeren Zeitraum anschaust, sodass du dir keine genaue Vorstellung davon machen kannst, wie dein Shop abschneidet. Wenn du Daten für einen längeren Zeitraum betrachtest, zum Beispiel im Vergleich zum Vorjahr, hilft dir das, längerfristige Trends zu identifizieren.

Wenn du bei deinen Verkäufen einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr feststellst, gibt es verschiedene Dinge, die du unternehmen kannst, um deinen Umsatz anzukurbeln.

Optimiere deine Artikel

Artikelqualität spielt eine wichtige Rolle dabei, in der Etsy-Suche gefunden zu werden. Erfahre, wie du deinen Shop für die Etsy-Suche optimieren kannst.

Deine Statistikseite ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um herauszufinden, wie du die Leistung deiner Artikel verbessern kannst. Auf deiner Statistikseite kannst du verfolgen, welche Schlagwörter den meisten Traffic auf deine Artikelseiten lenken. Schlagwörter, die keinen Traffic erzielen, solltest du unbedingt durch neue ersetzen.

In deinem Artikel-Manager werden etwaige Qualitätsprobleme angezeigt, zum Beispiel: 

  • Ein unscharfes oder qualitativ schlechtes Hauptfoto 
  • Ein zu dunkles Hauptfoto 
  • Zu wenige Fotos 
  • Eine Collage als Hauptfoto
  • Eine Kategorie, die nicht spezifisch genug ist 
  • Fehlende Rückgaberichtlinien (selbst wenn die Richtlinie „keine Rückgaben“ lautet) 
  • Hat einen zu hohen Versandkosten-Preis (nur US-Verkäufer:innen) 

Diese Probleme können dazu führen, dass deine Artikel in den Suchergebnissen schlechter platziert werden. Erfahre mehr über Etsys Kundenservice-Standards.

Bleib über aktuelle Trends auf dem Laufenden

Trends verändern sich mit den Jahren. Um zu gewährleisten, dass dein Etsy-Shop den erwarteten Erfolg hat, solltest du Trends auf Etsy und anderswo online im Blick behalten. Marktforschung hat gezeigt, dass die Verkäufer, die auf Etsy den meisten Erfolg haben, auch diejenigen sind, die auf innovative Weise mit neuen Trends Schritt halten und ein Produktsortiment erschaffen, das sich wandelbarem Käuferverhalten anpassen kann.

Lies unseren Verkaufs-Guide für die Feiertage 2021 und den Etsy-Blog, um zu erfahren, was unseren Trend-Experten zufolge demnächst angesagt sein wird.

Erfahre, wie du deine Produktpalette aufpeppen kannst.

Vermarkte deinen Shop

Social Media eignen sich hervorragend dafür, deinen Shop kostenlos zu promoten und mit Kunden zu interagieren. Außerdem kannst du mehr Käufer:innen auf deine Artikel aufmerksam machen, indem du Werbung schaltest, um deine Sichtbarkeit auf Etsy und im Internet zu erhöhen.

Erfahre mehr darüber, wie du deinen Umsatz mit Social Media-Marketing ankurbeln kannst.

Lerne, wie du anhand deiner Statistik feststellen kannst, wie du deinen Umsatz steigern kannst.

Erfahre, wie du mit Werbung deinen Umsatz steigern kannst

Tausche dich mit anderen Verkäufer:innen in den Community-Foren über Marketing-Tipps und bewährte Vorgehensweisen aus. 

Bitte andere Verkäufer um eine Shop-Kritik

Nicht sicher, was du tun solltest, um deinen Shop zu verbessern? Bitte deine Verkäufer-Kollegen in den Community-Foren um Rat. Dort gibt es eine aktive Shop-Kritik-Community, die dir helfen kann.

Denk immer daran, dass der Erfolg von Etsy vor allem von euch – unseren Etsy-Verkäufer:innen – abhängt. Jede Änderung, die wir auf Etsy.com vornehmen, soll unseren Verkäufern helfen, ihren Umsatz zu steigern, denn euer Erfolg ist auch Etsys Erfolg.

Abonniere E-Mails für Verkäufer

Etsy stellt Tipps und wichtige Informationen für Verkäufer:innen über unsere E-Mail-Listen bereit. Wir empfehlen dir, dich für alle davon anzumelden, damit du keine Hinweise verpasst, die zu deinem Erfolg beitragen können. Erfahre, wie du E-Mails von Etsy abonnieren kannst.

Wir schicken dir Neuigkeiten über Etsy-Funktionen, umfassende Informationen über deinen Shop sowie Ratschläge von anderen Verkäufern, die dir helfen können, deine Verkäufe besser zu verstehen.

Melde dich für einen Etsy U-Kurs an

Nimm an einem Etsy U-Kurs teil, um Tipps zur Führung eines erfolgreichen Shops zu erhalten.

Ein Rückgang bei Besuchen deines Shops oder bei Verkäufen kann auf eine Reihe von Dingen zurückzuführen sein kann, wie etwa stärkere Konkurrenz, sich wandelnde Trends, eine Veränderung im Kaufverhalten und vieles mehr.

Wenn deine Statistik einen bedeutenden Rückgang anzeigt, kann es auch sein, dass du dir einen kürzeren Zeitraum anschaust, sodass du dir keine genaue Vorstellung davon machen kannst, wie dein Shop abschneidet. Wenn du Daten für einen längeren Zeitraum betrachtest, zum Beispiel im Vergleich zum Vorjahr, hilft dir das, längerfristige Trends zu identifizieren.

Etsy Support kann keine individuelle Beratung zur Führung deines Business anbieten. Unser Verkäuferhandbuch enthält grundlegende Informationen, um dich dabei zu unterstützen, einen erfolgreichen Shop zu führen. Bereite dich für das kommende Weihnachtsgeschäft mit Tipps aus unserem Ultimativen Guide für die Feiertage vor.

Wenn du bei deinen Verkäufen einen Rückgang feststellst, könnten dir diese Tipps möglicherweise helfen, deinen Umsatz anzukurbeln:

Wenn ein Käufer auf Etsy nach Artikeln sucht, bemüht sich Etsys Suchalgorithmus, die relevantesten Ergebnisse zurückzugeben. Suchergebnisse sind jeweils spezifisch für den Käufer, der auf Etsy sucht. Das bedeutet, dass der Versuch, nach deinen eigenen Artikeln zu suchen, kein wirklicher Indikator für die Leistung deiner Artikel in Suchergebnissen ist. Erfahre mehr darüber, wie die Etsy-Suche funktioniert.

Verkäufer steuern die wichtigsten Faktoren für die Platzierung in der Etsy-Suche: Tags und Titel, Attribute, Qualität und Kundenservice.

In deinem Artikel-Manager werden etwaige Qualitätsprobleme angezeigt, zum Beispiel: 

  • Ein unscharfes oder qualitativ schlechtes Hauptfoto 
  • Ein zu dunkles Hauptfoto 
  • Zu wenige Fotos 
  • Eine Collage als Hauptfoto
  • Eine Kategorie, die nicht spezifisch genug ist 
  • Fehlende Rückgaberichtlinien (selbst wenn die Richtlinie „keine Rückgaben“ lautet) 
  • Hat einen zu hohen Versandkosten-Preis (nur US-Verkäufer:innen) 

Diese Probleme können dazu führen, dass deine Artikel in den Suchergebnissen schlechter platziert werden. Erfahre mehr über Etsys Kundenservice-Standards.

Trends verändern sich mit der Zeit. Um zu gewährleisten, dass dein Etsy-Shop den gewünschten Erfolg hat, solltest du möglichst Trends auf Etsy und anderswo online im Blick behalten. Mit neuen Trends Schritt zu halten und eine Produktlinie zu entwickeln, die sich an die ständigen Veränderungen im Käuferverhalten anpassen lässt, kann dazu beitragen, den Umsatz deines Shops zu steigern.

Lies diese drei Tipps zum Auffrischen deiner Produktlinie.

Nicht sicher, was du tun solltest, um deinen Shop zu verbessern? Bitte deine Verkäufer-Kollegen in den Community-Foren um Rat. Dort gibt es eine aktive Shop-Kritik-Community, die dir helfen kann. Verkäufer, die Erfahrung in deinem speziellen Markt haben, können dir wahrscheinlich mit konkreten Ratschlägen helfen.

 

Wurde das Problem dadurch gelöst?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich? (Bitte alles Zutreffende auswählen)

Vielen Dank für dein Feedback!

Noch Fragen?

Etsy kontaktieren