Zu deinem Schutz und zur allgemeinen Sicherheit des Etsy-Marktplatzes verifizieren wir deine Angaben, wenn du dich für den Verkauf mit Etsy Payments anmeldest.
Bevor du deine personenbezogenen Daten eingibst, musst du dich entscheiden, ob du als Einzelperson oder als eingetragenes Unternehmen einsteigen möchtest.
Melde dich als Einzelperson oder als Einzelunternehmer an, wenn du dein Business nicht als juristische Person mit entsprechenden Dokumenten registriert hast. Du musst keine offizielle Firma sein, um auf Etsy zu verkaufen. Die meisten Verkäuferinnen und Verkäufer sind Einzelpersonen oder Einzelunternehmer.
Melde dich als eingetragenes Unternehmen an, wenn du dein Unternehmen als juristische Person in deiner örtlichen Gerichtsbarkeit registriert hast (je nach Land bzw. Staat unterschiedlich geregelt) und die entsprechenden Registrierungsdokumente besitzt.
- Wie kann ich mich als Einzelperson oder Einzelunternehmer anmelden?
- Wie kann ich mich als Unternehmen anmelden?
- Was passiert, wenn meine Angaben nicht akzeptiert werden?
- Woher weiß ich, ob ich eine „Disregarded Entity“ bin (US-Verkäufer)?
- Welche Geschäftsnachweise werden in meinem Land anerkannt?
- Was macht Etsy mit meinen Daten?
Wie kann ich mich als Einzelperson oder Einzelunternehmer anmelden?
Um dich als Einzelperson oder als Einzelunternehmer für Etsy Payments anzumelden, musst du die folgenden Angaben machen, damit wir deine Identität überprüfen können:
- Vorname
- Nachname
- Geburtsdatum
- Privatadresse
- In bestimmten Ländern eine vollständige oder teilweise persönliche Steuernummer (wie z. B. eine SSN in den USA)
Nachdem du deine Angaben eingegeben hast, musst du deine Finanzdaten eingeben, einschließlich des Namens des Bankkontos, auf dem du bei deinem Finanzinstitut bezahlt wirst, und der Kontonummer.
Gegebenenfalls bitten wir um eine aktualisierte Kopie deines behördlich ausgestellten Ausweises. Bitte scanne oder fotografiere deinen Ausweis und lade das Bild deines Dokuments bzw. deiner Dokumente hier hoch. Ein gültiger Ausweis kann ein Führerschein, ein behördlich ausgestellter Lichtbildausweis oder ein Reisepass sein.
Für deinen Ausweis gelten außerdem diese Kriterien:
- Auf der Kopie muss dein vollständiger Name, dein Geburtsdatum und das Ablaufdatum zu sehen sein. Wenn sich ein Teil dieser Informationen auf der Rückseite des Ausweises befindet, musst du ggf. jeweils eine Kopie der Vorder- und Rückseite des Dokuments hochladen.
- Der Name auf deinem Ausweis muss in lateinischen Buchstaben geschrieben sein.
- Die Informationen auf dem Dokument müssen mit den Informationen übereinstimmen, die du bei der Einrichtung deines Shops angegeben hast.
- Bilder müssen klar, lesbar und unverfälscht sein.
Wenn eines dieser Kriterien nicht erfüllt ist, können wir dich auffordern, eine weitere Kopie deines Ausweises vorzulegen. Diese Anfrage wird per E-Mail an die E-Mail-Adresse gesendet, die für deinen Shop gespeichert ist. In deinem Shop-Manager wirst du ebenfalls dazu aufgefordert.
Wie füge ich mein Bankland und meine Bankverbindung hinzu?
Wenn sich deine Bank in den USA befindet, musst du bei der Eröffnung deines Shops oder bei jeder Aktualisierung deiner Bankverbindung bei Plaid eine Verifizierung vornehmen. Wenn du Plaid nutzt, um deine Bankverbindung zu verifizieren, stimmst du den Geschäftsbedingungen von Plaid zu, einschließlich der Datenschutzrichtlinie von Plaid.
Wenn du außerhalb der USA wohnst, kannst du deine Bankverbindung nach deinem ersten Verkauf in deinem Shop-Manager verifizieren.
Hier erfährst du mehr über das Hinzufügen deiner Bankdaten.
- Logge dich auf Etsy.com ein.
- Wähle Shop-Manager.
- Wähle Finanzen.
- Wähle Zahlungseinstellungen.
- Wähle Aktualisieren neben Bankverbindung. Vergewissere dich, dass deine Bankverbindung korrekt ist, und wähle dann Neue Angaben speichern.
- Logge dich in dein Konto ein und wähle Mehr.
- Wähle Zahlungseinstellungen unter Finanzen.
- Wähle Bearbeiten neben Bankverbindung. Vergewissere dich, dass deine Bankverbindung korrekt ist, und wähle dann Neue Angaben speichern.
Wie hinterlege ich eine Karte?
Füge abschließend eine Debit- oder Kreditkarte zu deinem Shop hinzu. Das ist für die meisten Etsy-Shops eine Voraussetzung.
- Logge dich auf Etsy.com ein.
- Wähle Shop-Manager.
- Wähle Finanzen.
- Wähle Zahlungseinstellungen.
- Wähle Abrechnung.
- Wähle Neue Karte hinzufügen.
- Logge dich in dein Konto ein und wähle Mehr.
- Wähle Zahlungseinstellungen unter Finanzen.
- Wähle Abrechnung aus.
- Wähle Abrechnungskarte hinzufügen.
Wie kann ich mich als Unternehmen anmelden?
Wenn du dich als Unternehmen anmeldest, müssen wir neben deiner persönlichen Identität auch deine Firmendaten überprüfen.
Dazu musst du deine Personalien und Finanzdaten (siehe Abschnitt oben) sowie Details zu deinem Unternehmen angeben:
- Firmenname (wie auf dem behördlich ausgestellten Geschäftsprüfungsdokument angegeben)
- Firmenadresse
- Employer Identification Number (EIN) (nur USA)
- Unternehmens-Identifikationsnummer
- Gerichtsbarkeit, in der das Unternehmen registriert ist (nur in Deutschland, Kanada und den USA)
- Alle wirtschaftlichen Eigentümer (auch UBO oder Ultimate Beneficial Owner genannt) deines Shops, die mindestens 25 % des Kapitals deines Unternehmens besitzen.
Die Bezeichnung deiner Unternehmens-Identifikationsnummer kann von Land zu Land verschieden sein. Diese Liste ist zwar nicht vollständig, aber diese Nummer kann unter folgenden Namen bekannt sein:
- Körperschaftsnummer oder -ID
- Firmennummer oder -ID
- Abteilungsnummer oder -ID
- Filing-Nummer
- Registrierungsnummer
- Dokumentnummer
- Kontrollnummer
- Organisationsnummer
- Charter-Nummer
- Lizenznummer
- Registrierungsnummer
Wenn du Hilfe bei der Suche nach deiner Unternehmens-Identifikationsnummer benötigst, kannst du versuchen, Informationen zu deiner Unternehmensregistrierung auf der Website der örtlichen Behörde zu finden, bei der du dich registriert hast, oder dich direkt an die örtliche Behörde wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn du in den USA ansässig bist, kannst du bei der Anmeldung als Unternehmen nur bis zu 3 zusätzliche Besitzer hinzufügen. Jeder Teilhaber muss einen Anteil von mindestens 25 % an dem Unternehmen halten.
Was passiert, wenn meine Angaben nicht akzeptiert werden?
Falls wir deine Unternehmensdaten nicht überprüfen können, wirst du per E-Mail benachrichtigt. Da wir aus rechtlichen Gründen nicht mitteilen können, welche Informationen nicht verifizierbar sind, musst du deine Unternehmensdaten erneut eingeben und bestätigen, dass sie mit deinen behördlich ausgestellten Geschäftsunterlagen übereinstimmen.
Sollten wir deine Angaben immer noch nicht bestätigen können, bitten wir dich eventuell, uns eine Kopie deiner behördlich ausgestellten Geschäftsunterlagen zukommen zu lassen.
Woher weiß ich, ob ich eine „Disregarded Entity“ bin (US-Verkäufer)?
Wenn du ein:e US-Verkäufer:in mit einem Unternehmen bist, das als Limited Liability Company (LLC) registriert ist, aber deine Steuern als Einzelperson einreichst, wirst du möglicherweise als „Disregarded Entity“ eingestuft. Überprüfe das Schreiben, das du nach der Registrierung deiner EIN vom IRS erhalten hast. Wenn dort „sole mbr“ steht, bist du möglicherweise eine Disregarded Entity. Sprich mit einem lokalen Steuerberater, um dich zu vergewissern, dass diese Steuersituation auf dich zutrifft.
Weitere Informationen über LLCs und Disregarded Entities findest du auf der Website des IRS.
Welche Geschäftsnachweise werden in meinem Land anerkannt?
Wähle eine Dropdown-Option aus, um Informationen für dein Land anzuzeigen. Du musst eines der aufgeführten Dokumente einreichen, abhängig von deiner Rechtsform.
Region | Registrierungsnachweis |
---|---|
Österreich |
• Firmenbuchauszug, der nicht älter als 3 Monate ist • Registrierungsnachweis vom Bundesministerium für Inneres (Vereinsregisterauszug) • Gewerbeschein, nicht älter als 3 Monate |
Belgien |
• Screenshot der Unternehmensdaten aus den letzten 3 Monaten (BCE-Website - Banque-Carrefour des Entreprises) • Screenshot der Organisationsdaten (BCE-Website - Banque-Carrefour des Entreprises) • Screenshot der Einzelunternehmerdaten aus den letzten 3 Monaten (BCE-Website - Banque-Carrefour des Entreprises) |
Bulgarien |
• Bescheinigung der Registrierungsstelle, nicht älter als 3 Monate • Screenshot der Gesellschaftsdaten (NGOBG) • Eintragungsnachweis aus dem Handelsregister, nicht älter als 3 Monate |
Kroatien |
• Gründungsurkunde vom Handelsregistergericht, nicht älter als 3 Monate • Nachweis der Registrierung bei der staatlichen Verwaltung • Registrierungsdokument aus dem Handelsregister, nicht älter als 3 Monate |
Zypern |
• Gründungsurkunde vom Department of the Registrar of Companies, nicht älter als 3 Monate • Gründungsurkunde • Registrierungsdokument des D.R.C.O.R, nicht älter als 3 Monate |
Tschechische Republik |
• Gründungsurkunde von der Geschäftsstelle des regionalen Handelsgerichts (Krajský/Městský soud), nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis • Gewerbeschein, nicht älter als 3 Monate |
Dänemark |
• Bescheinigung der Registrierung (Registreringscertifikat or Registeringsbevis), nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis aus dem Gewerbezentralregister (Det Centrale Virksomhedsregister) • Registrierungsnachweis von Indberet Virk Druck, nicht älter als 3 Monate |
Estland |
• Auszug aus dem Handelsregister (äriregistri), nicht älter als 3 Monate • Gesellschaftsvertrag (Asutamisleping) • Registrierungsdokument von der Steuer- und Zollbehörde, nicht älter als 3 Monate |
Finnland |
• Elektronischer Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als 3 Monate • Eintragungsnachweis aus dem Gesellschaftsregister • Unternehmens-ID aus dem Arbeitgeber- und Gewerberegister, nicht älter als 3 Monate |
Frankreich |
• „Kbis“-Auszug, nicht älter als 3 Monate • Erklärung der Unterpräfektur, Auszug aus der Erklärung im „Journal officiel SIRENE“ • URSAFF-Erklärung “Avis de situation SIRENE”, nicht älter als 3 Monate |
Deutschland |
• Handelsregisterauszug, nicht älter als 3 Monate • Genossenschaftssatzung, Stiftungssatzung, Vereinsregisterauszug • Gewerbeschein, Handlungsbevollmächtigung, Handelsregisterauszug, Prokura, Steuernummer, Zuordnungschreiben |
Griechenland |
•Mitteilung über Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer / beim Allgemeinen elektronischen Handelsregister, nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis von der Unabhängigen Steuerbehörde • Nachweis der Registrierung beim allgemeinen elektronischen Handelsregister, Handelslizenz, nicht älter als 3 Monate |
Ungarn |
• Handelsregisterauszug aus dem ungarischen Unternehmensregister, nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis • Dokument mit Steuer-Identifikationsnummer, nicht älter als 3 Monate |
Irland |
• Unterzeichneter Company Printout, nicht älter als 3 Monate • Unterzeichneter Business Printout, nicht älter als 3 Monate (wenn nicht vorhanden, Dokument vom Finanzamt mit PPS-Nummer) |
Italien |
• Auszug aus "Visura Camerale", nicht älter als 3 Monate • Zertifikat der "Agenzia Entrate" |
Lettland |
• Gründungsbescheinigung aus dem Unternehmensregister der Republik Lettland (Latvijas Republikas Uzņēmumu reģistrs), nicht älter als 3 Monate • Nachweis der Eintragung im Vereins- und Stiftungsregister • Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (bei mehr als 284.000 EUR Umsatz pro Jahr), nicht älter als 3 Monate |
Litauen |
• Detaillierter Auszug mit Vorgeschichte aus RegistruCentras, nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis vom Registeramt • Gewerbeschein, Selbstständigkeitsbescheinigung, nicht älter als 3 Monate |
Luxemburg |
• Auszug aus dem Registre de commerce et des sociétés (RCS), nicht älter als 3 Monate |
Malta |
• Nachweis der Eintragung beim Registrar of Companies / Malta Business Registry, nicht älter als 3 Monate • Nachweis der Eintragung beim Registrar of Legal Entities • Dokument mit Umsatzsteuer- und/oder PE-Nummer, nicht älter als 3 Monate |
Niederlande |
• KvK uittreksel, nicht älter als 3 Monate • KvK uittreksel |
Norwegen |
• Gründungsurkunde von Brønnøysundregistrene, nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis für den Verein • Nachweis der Registrierung des Einzelunternehmens |
Polen |
• Auszuag aus Centralna Informacja Krajowego Rejestru Sadowego, nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis |
Portugal |
• Certidao permanente de registo comercial, nicht älter als 3 Monate • Documento Inicio de Actividade |
Rumänien |
• Bescheinigung des rumänischen Handelsregisteramts (Oficiul Național al Registrului Comerțului), nicht älter als 3 Monate • Nachweis der Eintragung aus dem Vereins- und Stiftungsregister bei der Registratur des Gerichts • Nachweis der Eintragung im nationalen Handelsregister (ORCT), nicht älter als 3 Monate |
Slowakei |
• Auszug aus dem Unternehmensregister des Bezirksgerichts, nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis • Gewerbeschein, nicht älter als 3 Monate |
Slowenien |
• Bescheinigung des slowenischen Unternehmensregisters (Agencija Republike Slovenije), nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis • Nachweis der Eintragung im AJPES, nicht älter als 3 Monate |
Spanien |
• Auszug aus dem Registro Mercantil Central, nicht älter als 3 Monate • Auszug aus dem Registradores de Espana (information General Mercantil) , nicht älter als 3 Monate; Modelo 600, nicht älter als 3 Monate (nur für die Zivilgesellschaft) • Nachweis der Eintragung im Registro Nacional de Asociaciones • Resolucion "Regimen Especial de Trabajadores por Cuenta Propia o Autonomos", nicht älter als 3 Monate; Tarjeta de identificación fiscal |
Schweden |
• Bescheinigung über die Eintragung beim schwedischen Unternehmensregisteramt (Bolagsverket), nicht älter als 3 Monate • Registrierungsnachweis für eine Stiftung; kein Registrierungsnachweis für einen ehrenamtlichen Verein (ideell förening) • Registrierungsnachweis von der schwedischen Steuerbehörde, nicht älter als 3 Monate |
Schweiz |
• Nachweis der Eintragung im Unternehmensregister, nicht älter als 3 Monate • Bescheinigung der Eintragung im Handelsregister (wenn das monatliche Einkommen über 100.000 CHF liegt); falls nicht vorhanden, Satzung oder Gründungsdokument (PV) • Screenshot aus dem IDE-Register ODER (falls nicht vorhanden) Adressnachweis (Rechnung eines Versorgungsunternehmens, die nicht älter als 3 Monate ist) |
Vereinigtes Königreich |
• Letztes Confirmation Statement bzw. Annual Return (falls nicht verfügbar, Certificate of Incorporation) • Registrierungsnachweis • Registrierungsnachweis von HMRC (nicht älter als 3 Monate) oder Self Assessment Tax Return |
Was macht Etsy mit meinen Daten?
Wir respektieren deine Privatsphäre. Etsy wird deinen Namen, deine E-Mail-Adresse oder sonstige personenbezogenen Daten nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weitergeben, außer wie in unserer Datenschutzrichtlinie angegeben.
Die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten ist uns äußerst wichtig. Wir halten allgemein akzeptierte Standards ein, um an uns übermittelte personenbezogene Daten zu schützen, sowohl während der Übertragung als auch nach dem Empfang.
Ausführliche Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.