Zoll-Informationen für internationalen Versand

Wenn du ein internationales Versandetikett über Etsy ausdruckst, dient das von dir heruntergeladene Etikett sowohl als dein Versandetikett als auch als Zollformular.

Beim Kauf eines internationalen Etiketts musst du auf Folgendes achten:

  • Gib die genauen Gesamtgewichte der Pakete und die Zollbeschreibungen für alle Artikel in deiner Bestellung ein. Das Gewicht darf keine Kommastellen enthalten und muss auf die nächste ganze Zahl auf- oder abgerundet werden. Du kannst außerdem eine Zolltarifnummer hinzufügen.
  • Gib in deinen Absenderinformationen sowohl deinen vollständigen Namen als auch den Namen deines Shops an. Das kann helfen, Probleme und Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden. 
  • Gib in den Empfängerdaten den vollständigen Namen des Käufers an, selbst wenn die Lieferadresse ein eingetragenes Unternehmen ist. 
  • Stelle sicher, dass der angegebene Wert des Pakets korrekt ist. Halte Unterlagen wie Bestellbelege bereit, falls du den deklarierten Wert deiner verschickten Artikel nachweisen musst. 

Wenn du dein Etikett erstellst, nutzen wir die angegebenen Informationen, um Artikelbeschreibung(en), Gewicht und Stückzahl in dein Zollformular einzutragen. 

Je nach Versandart und Bestimmungsort werden ggf. verschiedene Dokumente benötigt. Prüfe auf der Website des Versandanbieters unbedingt, was vor dem eigentlichen Versand alles zu beachten ist.

Beschreibung für den Zoll

Sollte deine Bestellung nur ein Produkt beinhalten, fügen wir in der Beschreibung für den Zoll automatisch den Titel dieses Artikels ein, sofern dieser weniger als 50 Zeichen lang ist. Du kannst sie bearbeiten, indem du das Feld unter „Bearbeitung für den Zoll“ auswählst.

Solltest du eine Standard-Zollbeschreibung eingerichtet haben, wird diese auf all deinen Etiketten hinzugefügt, ungeachtet der Artikelmenge. Du kannst bis zu fünf Artikel festlegen, die auf deinem Zollformular erscheinen sollen, inklusive Beschreibung, Stückzahl, Gewicht und Geldwert.

Ursprungsland

Wenn du ein internationales Versandetikett auf Etsy kaufst, kannst du das Ursprungsland im Zollformular angeben. Das Feld „Ursprungsland“ (Country of Origin) ist zwar auf jedem internationalen Etikett vorhanden, muss aber nicht in allen Fällen ausgefüllt werden.

Was ist das Ursprungsland?

Definitionen und detaillierte Informationen, um das richtige Ursprungsland für deine Waren zu bestimmen, findest du jeweils in den unten verlinkten offiziellen Quellen:

Zolltarif-Nr.

Zolltarifnummern sind auf jedem Paket, das in die Europäische Union (EU) verschickt wird Pflicht. Sendungen ohne einen Zolltarifnummer werden eventuell im Zoll verzögert – oder an dich zurückgeschickt.

Wichtig für dich ist dabei vor allem, die korrekten Nummern für die unterschiedlichen Produkte zu ermitteln, die du in deinem Shop anbietest. Die Zolltarifnummern für deine Artikel findest du z. B. hier:

Hier erfährst du mehr darüber, wie du die richtige Zolltarifnummer findest.

Die Nummer kann sechs, acht oder zehn Ziffern lang sein. Pakete, die in die EU versandt werden, benötigen eine mindestens sechsstellige Nummer (HS6-Code). Du kannst aber auch die spezifischeren HS8- oder HS10-Codes angeben. HS6-Codes werden von den meisten Ländern akzeptiert.

Etsy Support kann dir nicht dabei helfen, den richtige Code für deinen Artikel zu finden. Wenn du Probleme hast, die richtige Zolltarifnummer für deine Artikel zu finden, wende dich bitte an eine:n Steuerexpert:in, um dir dabei zu helfen.

Deklarierter Wert

Der Wert deines Produkts muss auf dem Zollformular deklariert werden. Wir tragen automatisch die Gesamtsumme deiner Bestellung inklusive etwaiger Rabatte in das dafür vorgesehene Feld ein. Versandkosten oder Steuern berücksichtigen wir bei der Berechnung des deklarierten Wertes nicht, sondern nur Artikelpreis und Menge.

Zollformulare drucken

Versandart, Pakettyp und Zielort bestimmen darüber, welches der beiden Zollformulare du ausdrucken musst. Das einseitige Zollformular kannst du ganz normal mit Klebeband an deinem Paket befestigen. Das mehrseitige Zollformular muss mit einem durchsichtigen Umschlag befestigt werden.

Hier erfährst du, welche Formulare du für den jeweiligen Versandanbieter benötigst:

Du kannst zusätzliche Etiketten für internationale Bestellungen auch bis zu zwei Monate nach dem eigentlichen Etikettenkauf über die Belegseite deiner Bestellung kaufen.

Automatisches Ausfuhrsystem/Interne Transaktionsnummer (AES/ITN)

Für US-Verkäufer: Wenn der Wert deines Pakets 2500 USD oder mehr entspricht, werden vom U.S. Census Bureau möglicherweise eine Ausfuhrlizenznummer und zusätzliche Dokumente verlangt. Auf dem Zollformular ist dies als „Automated Export System/Internal Transaction Number (AES/ITN)“ angegeben.

Für die meisten Artikel unter 2500 USD und die meisten Bestimmungsländer ist keine AES/ITN erforderlich und es gilt eine AES-Ausnahmeregelung (AES Exemption). Für Porto, das über Etsy gekauft wurde, und wo der Paketwert unter 2500 USD liegt, wird die AES Exemption-Nummer automatisch auf dem Zollformular gedruckt.

Für Porto, das über Etsy gekauft wurde, und wo der Paketwert bei 2500 USD oder mehr liegt, wird die AES Exemption-Nummer leer gelassen. In diesem Fall bist du für die Bereitstellung einer gültigen AES/ITN für dein Paket zuständig.

Wurde das Problem dadurch gelöst?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich? (Bitte alles Zutreffende auswählen)

Vielen Dank für dein Feedback!

Noch Fragen?

Etsy kontaktieren