Die Verordnung für Platform-to-Business-Beziehungen (P2B-Verordnung) der Europäischen Union (EU) soll ein faires, transparentes und berechenbares Geschäftsumfeld für Verkäufer auf Online-Plattformen schaffen. Die P2B-Verordnung gilt für Verkäufer mit Sitz in der EU, die ihre Produkte auch Verbrauchern in der EU anbieten.
Etsys Richtlinien
Im Interesse von Transparenz und Fairness haben wir uns sehr bemüht, dafür zu sorgen, dass unsere Vereinbarung mit den Nutzern unserer Dienste klar und verständlich formuliert ist. Unser Verhaltenskodex, der eine breite Palette von Richtlinien für alle Nutzer unserer Dienste umfasst (wie etwa Etsys Nutzungsbedingungen und die Verkäuferrichtlinie), können über die Fußzeile nahezu jeder Seite auf Etsy.com sowie unter https://www.etsy.com/legal aufgerufen werden.
Verkäuferinnen und Verkäufer auf Etsy erklären sich mit wichtigen Richtlinien und Standards einverstanden. Dazu zählen unter anderen:
- Richtlinien für Handgefertigtes
- Richtlinie zu verbotenen Artikeln
- Richtlinie zu geistigem Eigentum
- Richtlinie zu Sanktionen
- Richtlinie zu Gebühren und Zahlungen
- Richtlinie zur Bekämpfung von Diskriminierung und Hassrede
- Servicestandards für Verkäufer
Wenn Etsy Grund zu der Annahme hat, dass ein Verkäufer gegen eine dieser Richtlinien verstoßen hat, können sein Shop, seine Shop-Inhalte oder seine Konten deaktiviert, gesperrt oder gekündigt werden.
Platform-to-Business-Bericht der Europäischen Union
Von Juli bis Dezember 2020 erhielt Etsy 5.379 Beschwerden über seinen P2B-Support-Kanal in der Europäischen Union. Auf der Grundlage der Mitgliedermeldungen wurden 3.017 als technische Probleme, 1.434 als Kontoprobleme und 928 als P2B-Beschwerden identifiziert. Rund 5 % der Beschwerden wurden zurückgenommen und im Durchschnitt wurden die Beschwerden von uns innerhalb von 7 Tagen bearbeitet.
Welche Auswirkungen hat die P2B-Verordnung auf EU-Verkäufer?
Im Allgemeinen informiert Etsy Verkäufer über Maßnahmen, die ihre Artikel, ihren Shop oder ihr Konto betreffen. Allerdings verzichten wir gegebenenfalls auf eine Benachrichtigung, wenn uns rechtliche oder regulatorische Gründe daran hindern oder wenn das Konto des der Verkäufers wegen wiederholter Verletzung unserer Richtlinien geschlossen wurde.
Etsy wird P2B-Anfragen in Übereinstimmung mit der Verordnung gebührend prüfen und sie innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens bearbeiten, wobei die Bedeutung und Komplexität des jeweiligen Problems berücksichtigt wird. Sofern angemessen und nicht durch rechtliche oder regulatorische Gründe eingeschränkt, werden wir eine Antwort bezüglich des Ergebnisses erteilen. Sollten wir feststellen, dass eine Maßnahme infolge eines Fehlers ergriffen wurde, wird die Maßnahme so schnell wie möglich rückgängig gemacht. Doppelte, ausfällige oder andere bösgläubige Anfragen werden entsprechend behandelt.
Etsy hat irrtümlich gegen meinen Shop, mein Konto oder meinen Artikel Maßnahmen ergriffen. Wie soll ich vorgehen?
Verkäufer in der EU, die der Ansicht sind, dass eine Maßnahme, die Etsy in Bezug auf ihren Shop, ihr Konto oder ihren Artikel ergriffen hat, das Ergebnis eines Fehlers war, sollten auf die E-Mail-Benachrichtigung antworten, die sie erhalten haben, es sei denn, die E-Mail enthält eine gegenteilige Anweisung (z. B. eine Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des geistigen Eigentums besagt, dass sich der Verkäufer direkt mit der beschwerdeführenden Partei in Verbindung setzen sollte). E-Mail-Benachrichtigungen über eine endgültige Entscheidung bezüglich einer Vollstreckungsmaßnahme oder eines Einspruchs enthalten in der Regel den Hinweis, dass die Entscheidung nicht noch einmal nachgeprüft werden kann.
Ich bin ein EU-Verkäufer und habe ein Anliegen im Zusammenhang mit P2B. Wie kann ich Etsy kontaktieren?
Wenn du Verkäufer mit Sitz in der EU bist und im Zusammenhang mit P2B ein Anliegen hast, lass es uns bitte wissen.
EU-Verkäufer können in unseren Nutzungsbedingungen weitere Informationen nachlesen, die für die P2B-Verordnung relevant sind, einschließlich Schlichtungsmöglichkeiten und Angaben zum Such- und Anzeigen-Ranking.
Gilt die P2B-Verordnung nur für EU-Verkäufer?
P2B ist eine Verordnung, die sich auf Verkäufer in der EU bezieht. Wenn du außerhalb der EU ansässig bist und ein Anliegen hast, klicke bitte unten auf dieser Seite auf Etsy kontaktieren, um uns dies mitzuteilen, bzw. wenn du eine E-Mail von uns erhalten hast, folge den Anweisungen in dieser E-Mail, um uns zu kontaktieren.
Die Verordnung für Platform-to-Business-Beziehungen (P2B-Verordnung) der Europäischen Union (EU) soll ein faires, transparentes und berechenbares Geschäftsumfeld für Verkäufer auf Online-Plattformen schaffen. Die P2B-Verordnung gilt für Verkäufer mit Sitz in der EU, die ihre Produkte auch Verbrauchern in der EU anbieten.
Wenn du ein in der EU ansässiger Etsy-Verkäufer bist, kannst du ein P2B-Anliegen bei uns einreichen. Klicke auf die Art des Anliegens, das du melden möchtest, um zu erfahren, wie du es übermitteln kannst:
Wenn du technische Probleme melden möchtest, die sich auf dein Etsy-Konto auswirken, wähle eine Option, die für dein technisches Problem relevant ist. Wenn du beispielsweise ein Problem bei der Nutzung von Etsy-Versandetiketten hast, kannst du Verkaufen auf Etsy, gefolgt von Versand und dann Etsy-Versandetiketten wählen, um dein Problem zu melden.
Wenn du Maßnahmen melden möchtest, die gegen dein Konto ergriffen wurden, schau bitte in die E-Mail, die du von Etsys Trust & Safety-Team erhalten hast. In dieser E-Mail wird genau erklärt, welche Schritte du als nächstes unternehmen musst, um die Sache zu klären.
Wenn du ein in der EU ansässiger Verkäufer bist und Anliegen in Zusammenhang mit P2B hast, klicke auf Ich brauche immer noch Hilfe und gib die gewünschten Informationen an.