Was übermittelt Etsy an die österreichischen und italienischen Steuerbehörden?

Österreich und Italien haben für ihre jeweiligen Länder ähnliche Gesetze erlassen. Diese Gesetze gelten für österreichische und italienische Verkäufer sowie für Verkäufer in anderen EU-Ländern, die an Käufer in Österreich und Italien verkauft haben. Du kannst die österreichische Gesetzgebung und die italienische Gesetzgebung nachlesen.

Etsy ist durch Gesetze in Italien und Österreich dazu verpflichtet, bestimmte Steuerinformationen und Verkaufsdaten vierteljährlich zu sammeln und an jeweils an die italienische bzw. österreichische Steuerbehörde weiterzuleiten.

Für Verkäufer in Österreich müssen wir Details wie den Bruttoumsatz sowie gegebenenfalls deine Steuernummer melden.

Für Verkäufer in Italien müssen wir die Anzahl der Verkäufe sowie den Bruttoumsatz, den du von außerhalb Italiens ansässigen EU-Käufern erhalten hast, melden

Für EU-Verkäufer außerhalb Österreichs oder Italiens müssen wir die Anzahl der Verkäufe sowie den Bruttoumsatz, der mit österreichischen bzw. italienischen Käufern erzielt wurde, melden.

Bruttoumsatz bezeichnet den gesamten meldepflichtigen Betrag der im Rahmen von Verkäufen getätigten Transaktionen und umfasst Versand, Rückerstattungen, Kartenbearbeitungsgebühren, von dir eingezogene Steuern und sogar stornierte Bestellungen.

Wo finde ich den Betrag, den Etsy übermittelt?

Du kannst die Verkaufszahlen, die wir an österreichische oder italienische Steuerbehörden melden, deiner CSV-Datei „Bestellungen“ entnehmen.

So kannst du die Beträge in deiner CSV-Datei „Bestellungen“ nachschauen:

  1. Öffne den Shop-Manager.
  2. Klicke auf Einstellungen.
  3. Klicke auf Optionen.
  4. Klicke auf die Registerkarte Daten herunterladen.
  5. Wähle Bestellungen als CSV-Typ aus.
  6. Wähle das Jahr aus, aber lass den Monat leer.*
  7. Lade die CSV-Datei herunter und öffne sie. 
  8. Suche nach der Spalte für das Käuferland und sortiere danach.
  9. Addiere die Spalten Bearbeitungsgebühr and Bestellung Netto für Verkäufe, die von Käufern in Österreich und Italien abgeschlossen wurden.

Falls es irgendwelche stornierten Bestellungen von österreichischen oder italienischen Käufern gibt, solltest du diese ebenfalls berücksichtigen.

So findest du deine stornierten Bestellungen:

  1. Öffne den Shop-Manager.
  2. Klicke auf Bestellungen & Versand.
  3. Klicke auf die Registerkarte Abgeschlossen.
  4. Wähle rechts Storniert unter dem Status Abgeschlossen aus.

Etsy verfügt nicht über eine separate Zusammenfassung für das, was den italienischen bzw. österreichischen Steuerbehörden gemeldet wird.

*Wenn du im Laufe des Jahres eine große Anzahl von Verkäufen getätigt hast, solltest du die Datei ggf. für jeden Monat einzeln herunterladen, anstatt für das ganze Jahr.

Did this help?
Why didn’t this article help you? (select all that apply, required question)

Thanks for your feedback!

Noch Fragen?

Etsy kontaktieren