Wie kann ich Rückgaberichtlinien für meine Artikel festlegen?

Wenn du Rückgaberichtlinien für deine Artikel festlegst, werden deinen Käufern wichtige Informationen angezeigt, darunter:

  • Welche Artikel aus deinem Shop zurückgegeben oder umgetauscht werden können, wenn überhaupt
  • Der Zeitrahmen, in dem du Rückgaben und Umtausch akzeptierst

Du kannst für jeden Artikel, den du in deinem Etsy Shop verkaufst, unterschiedliche AGB für Rückgabe und Umtausch festlegen oder allen deinen physischen Artikel dieselben AGB zuweisen. Käufer:innen werden deine Rückgaberichtlinien angezeigt, wenn sie deine Artikel ansehen. Wenn du ein:e Verkäufer:in außerhalb der EU bist, musst du jedes Mal, wenn du einen Artikel bearbeitest oder einen neuen Artikel einstellst, Rückgaberichtlinien festlegen, selbst wenn du die Käufer nur darauf hinweisen willst, dass du für diesen Artikel keine Rückgaben oder Umtäusche akzeptierst. Wenn du keine Rückgaberichtlinien hast, kann das dazu führen, dass deine Artikel in der Etsy-Suche weiter hinten erscheinen. Erfahre mehr über Etsys Kundenservice-Standards

Wenn du für Dinge wie deine Stornierungs- und Datenschutzrichtlinien shopweite AGB festlegen möchtest, kannst du dies über deine Shop-AGB vornehmen. 

Springe zu einem Abschnitt:

Wie lege ich Richtlinien für Rückgaben und Umtausch für meine Artikel fest? 

Bei der Erstellung oder Verwaltung deiner Artikel kannst du entweder neue Rückgaberichtlinien erstellen oder eine deiner bestehenden Richtlinien auswählen, falls vorhanden. Wir bieten auch eine einfache Richtlinienvorlage, die du nutzen kannst, anstatt deine eigene zu erstellen. Außerdem kannst du im Artikel-Manager Richtlinien für mehrere Artikel auf einmal erstellen und/oder anwenden.

So erstellst du Rückgaberichtlinien über AGB-Einstellungen:

  1. Rufe deinen Shop-Manager auf. 
  2. Navigiere zu Einstellungen.
  3. Wähle AGB-Einstellungen.
  4. Navigiere zu Rückgaben und Umtausch.
  5. Wähle den Button AGB erstellen .
  6. Wähle aus, ob du für diesen Artikel Rückgaben und/oder Umtausch akzeptierst, indem du das Häkchen neben der jeweiligen Option setzt. 
  7. Wähle im Dropdown-Menü den Zeitraum aus, in dem du Rückgaben und Umtausch für diesen Artikel akzeptierst.
  8. Wähle Speichern und anwenden
  9. Wähle Veröffentlichen

Wenn du in der Vergangenheit mindestens eine Richtlinie erstellt hast, wird dir vorgeschlagen, die Richtlinie zu verwenden, die du am häufigsten für deine aktiven Artikel festgelegt hast. Wähle Anwenden aus, oder wähle Andere AGB wählen, um entweder aus deinen anderen bestehenden AGB auszuwählen oder eine neue zu erstellen.

Einmal erstellte AGB können nur gelöscht werden, wenn sie mit keinem deiner aktiven Artikel verknüpft sind. 

Wie kann ich die Rückgaberichtlinien für einen Artikel ändern?

So änderst du die AGB, die derzeit für einen Artikel gelten:

  1. Rufe deinen Shop-Manager auf. 
  2. Wähle Artikel
  3. Wähle den Artikel aus, dessen AGB du ändern möchtest.
  4. Navigiere zu Rückgaben und Umtausch
  5. Wähle den Button AGB ändern.
  6. Wähle eine deiner anderen vorhandenen Bedingungen aus. Die aktuellen AGB des Artikels werden als Angewandt angezeigt. 
  7. Wenn du stattdessen neue AGB erstellen möchtest, wähle den Button AGB erstellen

Du kannst Rückgaberichtlinien auch über deinen Artikel-Manager auf mehrere Artikel gleichzeitig anwenden:

  1. Rufe deinen Shop-Manager auf.
  2. Wähle Artikel.
  3. Wähle den oder die Artikel aus, deren AGB du ändern möchtest.
  4. Wähle Bearbeitungsoptionen.
  5. Wähle Rückgabe- und Umtauschbedingungen ändern.
  6. Wende vorhandene Bedingungen an oder wähle AGB erstellen, um neue Bedingungen zu erstellen. 

Wie verwende ich einfache Rückgaberichtlinie? 

Wenn du die Vorlage für einfache Rückgaberichtlinien verwendest, werden die folgenden Einstellungen auf deinen Artikel angewendet:

  • Käufer können diesen Artikel zurückgeben oder umtauschen.
  • Käufer müssen den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung zurückgeben
  • Käufer tragen die Versandkosten für den Rückversand.* 
  • Käufer sind für den Wertverlust verantwortlich (wie mit dir vereinbart), wenn ein Artikel nicht im Originalzustand zurückgegeben wird.* 

Markiere im Artikel-Manager Vereinfachte AGB anwenden, wenn du diese Option wählen möchtest Wenn du mit deinem Artikel zufrieden bist, wähle Veröffentlichen.  

* Diese Einstellungen gelten standardmäßig für alle Rückgaben und sind nicht spezifisch für die vereinfachten AGB. 

Muss ich Rückgaben oder Umtausch akzeptieren? 

Wenn du ein:e Verkäufer:in außerhalb der EU bist, müssen für alle deine Artikel Rückgaberichtlinien festgelegt werden, damit Käufer wissen, was sie erwarten können, wenn sie bei dir kaufen. Die Entscheidung, ob du Rückgaben oder Umtausch für deine Artikel akzeptierst oder nicht, ist jedoch völlig optional und hängt von deinen individuellen Geschäftsanforderungen ab. Das Fehlen einer Rückgaberichtlinie – selbst wenn diese nur „Rückgaben werden nicht akzeptiert“ besagt – kann dazu führen, dass deine Artikel in Etsys Suchergebnissen weiter unten angezeigt werden. 

Die Verbraucherschutzgesetze in der EU schreiben allerdings vor, dass bestimmte Verkäufer bei Bestellungen, die in diese Länder verschickt werden, mindestens 14 Tage für Rückgaben einräumen müssen. Weitere Informationen hierzu findest du in diesem Hilfeartikel über das EU-Recht zu Rückgaben und Umtausch

Können digitale Downloads zurückgegeben werden? 

Für deine digitalen Artikel ist es dir nicht möglich, eigene AGB für Rückgaben oder Umtausch festzulegen. Sollte ein Käufer dich wegen eines Problems mit einem digitalen Artikel, den er gekauft hat, kontaktieren, kannst du das Problem trotzdem so lösen, wie du es für richtig hältst.    

Wie kann ich Rückgaben für Artikel annehmen, bei denen eine individuelle Anpassung optional ist? 

Wenn du in deinem Shop einen Artikel anbietest, den Käufer entweder so kaufen können, wie er ist, oder den sie individuell anpassen lassen können, du aber nur Rückgaben für nicht spezialgefertigte oder personalisierte Bestellungen akzeptieren willst, kannst du die Käufer im FAQ-Bereich deines Shops darüber informieren. Du kannst dies auch in den Beschreibungen der jeweiligen Artikel erwähnen.

So bearbeitest du die FAQ deines Shops:

  1. Rufe deinen Shop-Manager auf.
  2. Wähle unter Vertriebskanäle das Bleistiftsymbol neben deinem Shop-Namen aus. 
  3. Wähle unter FAQs die Option Füge eine FAQ hinzu
  4. Wähle Spezialanfertigungen und personalisierte Bestellungen aus dem Dropdown-Menü aus. 
  5. Gib im Textfeld Antworten an, dass du keine Rückgaben von Spezialanfertigungen oder personalisierten Bestellungen akzeptierst. 
  6. Wähle Speichern aus. 

Du kannst auch deine Nachricht an Käufer bearbeiten, um Käufer darauf hinzuweisen, dass du für Spezialanfertigungen und personalisierte Artikel keine Rückgaben akzeptierst. Nachrichten an Käufer sind auf den Bestellbeleg-Seiten zu finden sowie in der E-Mail, die Käufer erhalten, wenn sie in deinem Shop einkaufen.

Wurde das Problem dadurch gelöst?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich? (Bitte alles Zutreffende auswählen)

Vielen Dank für dein Feedback!

Noch Fragen?

Etsy kontaktieren