Du kannst eine vollständige oder teilweise Rückerstattung für eine Bestellung im Shop-Manager vornehmen. So erstattest du eine Bestellung:
- Öffne auf Etsy.com den Shop-Manager.
- Wähle Bestellungen & Versand.
- Wähle neben der Bestellung, die zurückerstattet werden soll, das Symbol mit den drei Punkten aus.
- Wähle Rückerstattung.
- Wähle einen Grund für die Rückerstattung aus und füge eine optionale Nachricht an Käufer hinzu.
- Wenn du die gesamte Transaktion erstatten möchtest, markiere das Kästchen neben Vollständige Rückerstattung leisten. Wenn du einen Teil der Transaktion erstatten möchtest, gib neben dem Posten den zu erstattenden Betrag ein.
- Wähle Rückerstattung überprüfen.
- Wähle Einreichen aus.
Achte darauf, die Bestellung gegebenenfalls zu stornieren. Die Stornierung erfolgt unabhängig von der Erstattung. Hier erfährst du, wie du einen Verkauf stornieren kannst.
Aus welchen Gründen kann ich eine Rückerstattung leisten?
Du kannst jede Rückerstattung in Übereinstimmung mit deinen Shop-AGB vornehmen. Außerdem kannst du in diesen Fällen Rückerstattungen vornehmen:
- Wenn du dich einverstanden erklärst, eine Rückerstattung an einen Käufer vorzunehmen
- Wenn dem Käufer zu viel für den Versand berechnet wurde
- Wenn der Käufer vergessen hat, einen Shop-Coupon einzulösen
Wie zahle ich für eine Rückerstattung?
Wenn du Etsy Payments verwendest, wird der Betrag für die Rückerstattung von deinem Zahlkonto abgezogen. Falls das Guthaben im Zahlkonto deines Shops nicht ausreicht, um die Rückerstattung vorzunehmen, wird deine hinterlegte Kreditkarte mit dem Restbetrag belastet.
Falls du eine andere Zahlungsmethode verwendest, muss du die Rückerstattung über diese Zahlungsmethode vornehmen.
Erstattet Etsy meine Verkäufergebühren?
Wenn eine Rückerstattung an einen Käufer über deinen Shop-Manager vorgenommen wurde, werden Etsy-Transaktions- und -Bearbeitungsgebühren für erstattete Transaktionen automatisch deinem Zahlkonto gutgeschrieben. Wenn du außerdem die Transaktion storniert hast, werden die Artikelgebühren automatisch deinem Konto gutgeschrieben.
Wie erfolgt die Rückerstattung an Käufer:innen?
Wenn du eine Rückerstattung vornimmst, kann Etsy der Käuferin oder dem Käufer die Möglichkeit geben, die Rückerstattung in Form einer Etsy-Gutschrift oder über die ursprüngliche Zahlungsmethode zu erhalten. Verkäufer:innen können die Methode der Rückerstattung an Käufer nicht auswählen oder ändern.
Wenn Kund:innen sich nach Ausstellung einer Rückerstattung nach deren Status erkundigen, verweise sie bitte an Etsy Support.
Wann kann ich eine Rückerstattung leisten?
Wenn du Etsy Payments verwendest, kannst du eine Rückerstattung leisten, sobald die Zahlung abgewickelt wurde, bis spätestens 180 Tage nach der Zahlungsabwicklung. Wenn die 180 Tage verstrichen sind, kannst du eine Bestellung nicht mehr über Etsy Payments rückerstatten.
Wenn deine Shop-AGB auch nach 180 Tagen noch Rückerstattungen zulassen, kannst du die Erstattung an den Käufer mit einer Etsy-externen Zahlungsmethode wie etwa PayPal vornehmen. Bei dieser Art der Rückerstattung kann Etsy deine Verkäufergebühren nicht erstatten.
Wann kann ich keine Rückerstattung leisten?
Wenn der Button Rückerstattung ausstellen nicht verfügbar ist, bedeutet das, dass die Bestellung nicht erstattungsfähig ist.
Eine Bestellung kann nicht erstattungsfähig sein, wenn seit dem Kaufdatum 180 Tage vergangen sind oder wenn der Käufer für die Bestellung eine Rückbuchung beantragt hat. Eine Rückbuchung, auch als „Chargeback“ bezeichnet, erfolgt, wenn einem Käufer Beträge zurückerstattet werden, nachdem dieser seinem Finanzinstitut (z. B. seiner Bank, seinem Kreditkartenunternehmen oder PayPal) eine fehlerhafte oder unerwünschte Transaktion gemeldet hat. Der Käufer muss direkt mit seinem Finanzinstitut zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden.